Titel |
Kompetenzen von Studierenden |
---|
Weitere Beteiligte | Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.] |
---|
Originalveröffentlichung | Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, 235 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) |
---|
Dokument |
Volltext
(51.354 KB) |
---|
Lizenz des Dokumentes |
Deutsches Urheberrecht |
---|
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Erziehungswissenschaft; Empirische Untersuchung; Erhebungsinstrument; Expertenbefragung; Forschung; Testkonstruktion; Validität; Kompetenzerwerb; Lehrer; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Fachwissen; Leistungsbeurteilung; Selbstgesteuertes Lernen; Fachdidaktik; Deutsch als Zweitsprache; Mathematische Kompetenz; Messung; Physikunterricht; Berufliche Kompetenz; Berufsschule; Hochschulbildung; Promotion; Wirtschaftswissenschaft; Einflussfaktor; Evidenz; Modellierung; Qualitätssicherung; Erzieher; Student; Deutschland |
---|
Teildisziplin | Pädagogische Psychologie Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
---|
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
---|
ISBN | 3-7799-3507-4; 978-3-7799-3507-0; 3779935074; 9783779935070 |
---|
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
---|
Sprache | Deutsch |
---|
Erscheinungsjahr | 2015 |
---|
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
---|
Abstract (Deutsch): | In diesem Heft werden Erträge der BMBF-Förderinitiative "Kompetenzmodellierung und Kompetenzerfassung im Hochschulsektor" (KoKoHs) berichtet. Die Beiträge untersuchen berufsbezogene und wissenschaftsbezogene akademische Kompetenzen, zu denen Modellierungen, Erhebungsinstrumente und Erkenntnisse präsentiert werden. Die Modellierungen nehmen Bezug auf die an Hochschulen vermittelten Inhalte und berufliche Anforderungen. Eine generelle Herausforderung ist, dass keine bundesweiten Kerncurricula, aber ein Spannungsverhältnis zwischen curricularer und berufsbezogener Perspektive existieren. (DIPF/Verlag) |
---|
enthält Beiträge: | Qualitätssicherung in der Kompetenzforschung. Empfehlungen für den Nachweis von Validität in Testentwicklung und Veröffentlichungspraxis |
---|
| Kompetenz von Lehramtsstudierenden in Deutsch als Zweitsprache. Validierung des GSL-Testinstruments |
---|
| Modellierung und Messung des Professionswissens in der Lehramtsausbildung Physik |
---|
| Mathematikdidaktische Kompetenz von Erzieherinnen und Erziehern. Validierung des KomMa-Leistungstests durch die videogestützte Erhebung von Performanz |
---|
| Der Einfluss von Universitäten und außeruniversitären Lerngelegenheiten auf das Fachwissen und fachdidaktische Wissen von angehenden Lehrkräften an kaufmännisch-berufsbildenden Schulen |
---|
| Erwerb wirtschaftswissenschaftlicher Fachkompetenz im Studium. Eine mehrebenenanalytische Betrachtung von hochschulischen und individuellen Einflussfaktoren |
---|
| Erfassung berufsbezogener Kompetenzen von Studierenden. Ein Kommentar |
---|
| Nutzung von Evidenz im Bildungsbereich. Validierung eines Instruments zur Erfassung von Kompetenzen der Informationsauswahl und Bewertung von Studien |
---|
| Konstruktvalidierung eines Tests zur Messung bildungswissenschaftlicher Forschungskompetenz |
---|
| Entwicklung und Validierung eines Tests zur Erfassung des Genrewissens Studierender und Promovierender der Bildungswissenschaften |
---|
| Kompetenzen zum selbstregulierten Lernen im Studium. Ergebnisse der Befragung von Expert(inn)en aus vier Studienbereichen |
---|
| Stand der Forschung zu wissenschaftsbezogenen Kompetenzen und weiterführende Fragen. Ein Kommentar |
---|
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
|
---|
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
---|
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
---|
Eintrag erfolgte am | 16.04.2018 |
---|
Quellenangabe | Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, 235 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155139 - DOI: 10.25656/01:15513
|
---|