Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "MATHEMATISCHE KOMPETENZ") ergab 180 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Effekte mathematischer Prozessqualität sowie pädagogischer Professionalisierungsmaßnahmen auf die mathematischen Basiskompetenzen von Kindern in KindertageseinrichtungenTresp, TimoStockheim, DanielKoch, KatjaJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 2 Spielorientierte Förderung numerischer Kompetenzen im Vorschulalter und deren Eignung zur Prävention von RechenschwierigkeitenJörns, ChristinaSchuchardt, KirstenGrube, DietmarMähler, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 3 Effectiveness of private tutoring in mathematics with regard to subjective and objective indicators of academic achievement. Evidence from a German secondary school sampleGuill, KarinBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 4 Do we need a special intervention program for children with mathematical learning disabilities or is private tutoring sufficient?Lambert, KatharinaSpinath, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 5 Kulturelle Literalität: Implikationen des Literacy-Konzepts für eine kompetenz- und alltagsorientierte, realitätsnahe Didaktik der LernbehindertenpädagogikWerner, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2009 6 Development of finnish elementary pupils' problem-solving skills in mathematicsLaine, AnuNäveri, LiisaAhtee, MaijaPehkonen, Erkki PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 7 Was leisten Schülerinnen und Schüler der privaten BIP-Kreativitätsgrundschulen im nationalen Vergleich?Lipowsky, FrankStubbe, Tobias C.Faust, GabrieleKünsting, JosefHadeler, SwantjeBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 8 Exploring the relationships between LA's BEST program attendance and cognitive gains of LA's BEST studentsHuang, DeniseLeon, SethLa Torre Matrundola, Deborah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 9 PISA 2009 SkalenhandbuchHertel, SilkeHochweber, JanMildner, DorotheaSteinert, BrigitteJude, Nina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2014 10 Vergleichende Analysen der Kompetenzen von Fünfzehnjährigen und Neuntklässlern in den deutschen PISA-Erhebungen 2003 bis 2009Mildner, DorotheaHochweber, JanFrey, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 11 Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von SchulklassenEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 12 Bildungsqualität von Schule: Schulische und außerschulische Bedingungen mathematischer, naturwissenschaftlicher und überfachlicher KompetenzenPrenzel, Manfred [Hrsg.] Doll, Jörg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 13 Kinder und ihr GeschlechtRendtorff, Barbara [Hrsg.] Prengel, Annedore [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 14 Selbstbezogene Kognitionen und Interessen von Mädchen und Jungen im Mathematikunterricht der GrundschuleHellmich, FrankJahnke-Klein, Sylvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 15 Modeling and assessing mathematical competence over the lifespanNeumann, IreneDuchhardt, ChristophGrüßing, MeikeHeinze, AisoKnopp, EvaEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 16 The relationship between school resources and grade 8 mathematics achievement: a comparison of Palestinian Authority, Israeli Hebrew and Israeli Arab schools in TIMSS 2007Afana, YasinLietz, PetraTobin, Mollie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 17 Der Einfluss unterschiedlicher Unterrichtsmodelle auf den Erwerb von mathematischen und kaufmännischen Kompetenzen im beruflichen UnterrichtStork, Jan Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 18 Modellierung von Kompetenzen mit mehrdimensionalen IRT-Modellen. Projekt MIRTHartig, JohannesHöhler, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 19 Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz. Anmerkungen zu den ProjektberichtenBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 20 Vom Umgang mit dem Wort. Einblicke in die Ergebnisse der PISA-Studie aus der Sicht des Freistaates SachsenPortune, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 21 PISA 2009. Bilanz nach einem JahrzehntKlieme, Eckhard [Hrsg.] Artelt, Cordula [Hrsg.] Hartig, Johannes [Hrsg.] Jude, Nina [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] Prenzel, Manfred [Hrsg.] Schneider, Wolfgang [Hrsg.] Stanat, Petra [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 22 Mathematische Kompetenz von PISA 2003 bis PISA 2009Frey, AndreasHeinze, AisoMildner, DorotheaHochweber, JanAsseburg, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2010 23 Bildungsstandards und die Rolle der Fachdidaktik am Beispiel der MathematikReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2004 24 "Mathematische Literalität" in sprachlich-kulturell heterogenen SchulklassenGogolin, IngridSchwarz, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 25 Bildungsraum Vorschule. Theoretische Überlegungen und Perspektiven zu den Möglichkeiten des früher als bisher üblichen kognitiven KompetenzerwerbsStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2004 26 Zum Prozess der Entscheidungsfindung zwischen vorzeitiger und fristgerechter EinschulungPohlmann, SannaKluczniok, KatharinaKratzmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2009 27 Lehrkräfte als Diagnostiker. Welche Rolle spielt die Schülerleistung bei der Einschätzung von mathematischen Selbstkonzepten?Praetorius, Anna-KatharinaGreb, KarinaLipowsky, FrankGollwitzer, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 28 Rainer Watermann / Susanne Thrun / Klaus-Jürgen Tillmann / Petra Stanat (Hrsg.): Die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Ergebnisse. Pädagogisch-didaktische Konzepte und empirischer Evaluation reformpädagogischer Praxis. Weinheim, München: Juventa 2005 (320 S.) [Rezension]Kuper, Harm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 29 Herkunftssprache als Ressource für den Schulerfolg? Das Beispiel türkischer GrundschulkinderDollmann, JörgKristen, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 30 Bedingungsfaktoren des fachbezogenen Kompetenzerwerbs von Lehrkräften. Zum Einfluss von Ausbildungs-, Persönlichkeits- und Kompositionsmerkmalen in der Mathematiklehrerausbildung für die Sekundarstufe IBlömeke, SigridKaiser, GabrieleDöhrmann, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 31 A case study of Albania’s participation in PISA 2009Harizaj, Alfons PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2011 32 PISA in Finland: an education miracle or an obstacle to change?Sahlberg, Pasi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2011 33 Möglichkeiten und Grenzen der Frühförderung aus entwicklungspsychologischer SichtHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2010 34 Arbeitstechniken im Mathematikunterricht. Begriffsklärung, Beispiele und empirische ErhebungenLeiß, Dominik PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2003 35 Die PISA-Erhebung in Ländern des SüdensScheunpflug, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2004 36 Gleicher Unterricht - gleiche Chancen für alle? Die Verteilung von Schülerbeiträgen im KlassenunterrichtLipowsky, FrankRakoczy, KatrinPauli, ChristineReusser, KurtKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2007 37 Hängt die diagnostische Kompetenz von Sekundarstufenlehrkräften mit der Entwicklung der Lesekompetenz und der mathematischen Kompetenz ihrer Schülerinnen und Schüler zusammen?Karing, ConstancePfost, MaximilianArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 38 Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie. "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis". 1. BefragungsinstrumenteRakoczy, KatrinBuff, AlexLipowsky, Frank PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2005 39 Dokumentation der Erhebungs- und Auswertungsinstrumente zur schweizerisch-deutschen Videostudie "Unterrichtsqualität, Lernverhalten und mathematisches Verständnis". 2. LeistungstestsLipowsky, FrankDrollinger-Vetter, BarbaraHartig, JohannesKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2006 40 Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des ForschungsansatzesKlieme, Eckhard [Hrsg.] Leutner, Detlev [Hrsg.] Kenk, Martina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 41 Multidimensionale adaptive Kompetenzdiagnostik: Ergebnisse zur Messeffizienz. Projekt MATFrey, AndreasSeitz, Nicki-Nils PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 42 Repräsentationswechsel beim Umgang mit Funktionen – Identifikation von Kompetenzprofilen auf der Basis eines Kompetenzstrukturmodells. Projekt HEUREKOBayrhuber, MarianneLeuders, TimoBruder, ReginaWirtz, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 43 Leistungsbeurteilung und Kompetenzmodellierung im Mathematikunterricht. Projekt Co2CAKlieme, EckhardBürgermeister, AnikaHarks, BirgitBlum, WernerLeiß, DominikRakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 44 Regelgeleitete Konstruktion von statistischen Textaufgaben. Anwendung von linear logistischen Testmodellen und Aufgabencloning. Projekt Regelgeleitete ItementwicklungZeuch, NinaGeerlings, HannekeHolling, HeinzLinden, Wim J. van derBertling, Jonas P. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 45 Mathematische Kompetenz modellieren und diagnostizieren. Eine Diskussion der Forschungsprojekte des DFG-Schwerpunktprogramms „Kompetenzmodelle“ aus mathematikdidaktischer Sicht. ReviewHeinze, Aiso PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 46 Das mathematische Leistungsspektrum bei Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der Sekundarstufe. Ein explorativer Querschnitt der fünften bis neunten Klassenstufe in Münchner FörderschulenGebhardt, MarkusOelkrug, KarolinaTretter, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 47 Differenzielle Effekte eines Trainings der mathematischen Basiskompetenzen bei kognitiv schwachen Grundschülern und Schülern der Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen - Reanalyse zweier StudienHecht, TeresaSinner, DanielKuhl, JanEnnemoser, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2011 48 Bedingungsfaktoren des Einsatzes von adaptiven Unterrichtsformen im GrundschulunterrichtWarwas, JasminHertel, SilkeLabuhn, Andju Sara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 49 Mathematikkenntnisse und sprachliche Kompetenz bei Kindern mit Migrationshintergrund zu Beginn der GrundschulzeitHeinze, AisoHerwartz-Emden, LeonieReiss, Kristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 50 Die Bedeutung der Darbietungsform für das alltagsorientierte Lehren von StochastikWassner, ChristophMartignon, LauraSedlmeier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2002 51 Individuelle und schulische Bedingungsfaktoren für Argumentationen und Beweise im MathematikunterrichtReiss, KristinaHellmich, FrankThomas, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 52 Diagnostische Kompetenz. Unterrichts- und lernrelevante Schülermerkmale und deren Einschätzung durch Lehrkräfte in der Unterrichtsstudie SALVEHosenfeld, IngmarHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 53 Projekt zur Analyse der Leistungsentwicklung in Mathematik (PALMA): Konstruktion des Regensburger Mathematikleistungstests für 5. bis 10. KlassenVom Hofe, RudolfPekrun, ReinhardKleine, MichaelGötz, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 2002 54 Professionelles Lehrerwissen und selbstberichtete Unterrichtspraxis im Fach MathematikDiedrich, MartinaThußbas, ClaudiaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 55 Choice and Effectiveness of Private and Public Schools in seven countries. A reanalysis of three PISA dat setsDronkers, JaapAvram, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 56 Schulversagen als ungenügende Kompetenzen im Lesen und RechnenNotter, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2001 57 Effects of social learning networks on student academic achievement and pro-social behavior in accountingHelm, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 58 Walzebug, Anke (2015). Sprachlich bedingte soziale Ungleichheit. Theoretische und empirische Betrachtungen am Beispiel mathematischer Testaufgaben und ihrer Bearbeitung [Rezension]Rønning, Frode PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2017 59 Basiskompetenzen am Übergang in die NacherwerbsphaseGebrande, JohannaTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 60 PISA 2012 - Neue Erkenntnisse für Schule und Unterricht. Was leisten internationale Leistungsstudien und wie entwickeln sie sich weiter?Jude, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 61 Frühe mathematische Bildung - Ziele und Gelingensbedingungen für den Elementar- und PrimarbereichBenz, ChristianeGrüßing, MeikeLorenz, Jens HolgerReiss, KristinaSelter, ChristophWollring, Bernd PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 62 Kompetenzen, Arbeitsmarkt- und Weiterbildungschancen von gering Qualifizierten in Deutschland – Befunde aus PIAACHeisig, Jan PaulSolga, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 63 „Lernen durch Lehren“ in der Mathematik – Videotutorials und Apps im PraxistestWeng, AnnegretPfeiffer, Anke PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 64 Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel [Band 1]Caluori, Franco [Hrsg.] Linneweber-Lammerskitten, Helmut [Hrsg.] Streit, Christine [Hrsg.] Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 65 Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel [Band 2]Caluori, Franco [Hrsg.] Linneweber-Lammerskitten, Helmut [Hrsg.] Streit, Christine [Hrsg.] Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 66 Ingrid Hesse / Brigitte Latzko: Diagnostik für Lehrkräfte. Opladen und Farmington Hills: Budrich 2009 (318 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2010 67 Jürgen Abel / Gabriele Faust (Hrsg.): Wirkt Lehrerbildung? Antworten aus der empirischen Forschung. Münster u.a.: Waxmann 2010 (352 S.) [Rezension]Reinartz, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 68 Mathematische Förderung von Kindern mit einer intellektuellen Beeinträchtigung. Eine Längsschnittstudie in inklusiven KlassenSchnepel, Susanne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 69 SINUS.NRW: Mathematik ohne Hilfsmittel. Illustrierende Aufgaben zu den Kompetenzerwartungen am Ende der Sekundarstufe IRoß, Joachim [Hrsg.] Kaufmann, Stefan-Harald [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 70 PISA 2018. Grundbildung im internationalen VergleichReiss, Kristina [Hrsg.] Weis, Mirjam [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2019 71 Auswirkungen vorschulischer sprachlicher Disparitäten auf die sprachliche und mathematische Kompetenzentwicklung im GrundschulalterViesel-Nordmeyer, NuritSchurig, MichaelRitterfeld, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 72 Sprachliche Fähigkeiten und Schulleistungen von Grundschulkindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf Sprache im LängsschnittSpreer, MarkusGlück, Christian W.Theisel, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2019 73 Native language self-concept and reading self-concept. Same or different?Arens, A. KatrinYeung, Alexander SeeshingHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2014 74 Differentiation of competence and affect self-perceptions in elementary school students. Extending empirical evidenceArens, A. KatrinHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 75 PISA 2015 Skalenhandbuch. Dokumentation der ErhebungsinstrumenteMang, Julia [Hrsg.] Ustjanzew, Natalia [Hrsg.] Leßke, Ina [Hrsg.] Schiepe-Tiska, Anja [Hrsg,] Reiss, Kristina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2019 76 The influence of visual-spatial skills on the association between processing of nonsymbolic numerical magnitude and number word sequence skillsLonnemann, JanMüller, ChristianBüttner, GerhardHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2019 77 Beanspruchungserleben von Lehrkräften und Schülerleistung. Eine Analyse des IQB-Ländervergleichs in der PrimarstufeKlusmann, UtaRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 78 Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland. Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011Dalehefte, Inger MarieWendt, HeikeKöller, OlafWagner, HelenePietsch, MarcusDöring, BrigitteFischer, ClaudiaBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 79 Sprachkompetenz als Prädiktor mathematischer Kompetenzentwicklung von Kindern deutscher und nicht-deutscher FamiliensprachePaetsch, JenniferRadmann, SusanneFelbrich, AnjaLehmann, RainerStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 80 Differenzielle Effekte von Klassenführung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshinterund?Seiz, JohannaDecristan, JasminKunter, MareikeBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 81 Theoriegeleitete Testkonstruktion dargestellt am Beispiel einer Lernverlaufsdiagnostik für den mathematischen AnfangsunterrichtBalt, MiriamEhlert, AntjeFritz, Annemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 82 Engaging young children with mathematical activities involving different representations: triangles, patterns, and counting objectsTirosh, DinaTsamir, PessiaBarkai, RuthiLevenson, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 83 IGLU & TIMSS 2011. Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente und Arbeit mit den DatensätzenWendt, Heike [Hrsg.] Bos, Wilfried [Hrsg.] Tarelli, Irmela [Hrsg.] Vaskova, Anna [Hrsg.] Walzebug, Anke [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2016 84 Mädchen haben Vorteile im Lesen, Jungen in Mathematik? Geschlechterstereotype auf dem PrüfstandLühe, JosefineMaaz, Kai Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2015 85 In how many ways is the approximate number system associated with exact calculation?Pinheiro-Chagas, PedroWood, GuilhermeKnops, AndréKrinzinger, HelgaLonnemann, JanStarling-Alves, IsabellaWillmes, KlausHaase, Vitor Geraldi Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 86 Geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede in Abhängigkeit der sozialen Herkunft. Eine Untersuchung zur Interaktion zweier sozialer KategorienLühe, JosefineBecker, MichaelNeumann, MarkoMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 87 Annemarie Fritz / Gabi Ricken / Siegbert Schmidt (Hrsg.): Rechenschwäche. Lernwege, Schwierigkeiten und Hilfen bei Dyskalkulie. Ein Handbuch. Weinheim, Basel, Berlin: Beltz Verlag 2003 (475 S.) [Rezension]Geiling, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 88 PISA 2012. Fortschritte und Herausforderungen in DeutschlandPrenzel, Manfred [Hrsg.] Sälzer, Christine [Hrsg.] Klieme, Eckhard [Hrsg.] Köller, Olaf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 89 Math self-concept in preschool children. Structure, achievement relations, and generalizability across genderArens, A. KatrinMarsh, Herbert W.Craven, Rhonda G.Yeung, Alexander SeeshingRandhawa, EvaHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2016 90 Jörg Ramseger / Matthea Wagener (Hrsg.): Chancenungleichheit in der Grundschule. Ursachen und Wege aus der Krise (Jahrbuch Grundschulforschung, Band 12). Wiesbaden: VS Verlag 2008 (306 S.) [Rezension]Einsiedler, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2009 91 Frühe mathematische Bildung im Spiegel des Deutschen BildungsserversVölkerling, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 92 Frühe mathematische Bildung. Aktuelle Forschungstrends und PerspektivenLonnemann, JanHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 93 Elterliche Geschlechterrollenvorstellungen, familiärer Hintergrund und SchulleistungenLühe, JosefineBecker, MichaelMaaz, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2018 94 Arithmetische Kompetenz und Rechenschwäche am Ende der Grundschulzeit. Die Rolle statusdiagnostischer und lernverlaufsbezogener PrädiktorenKuhn, Jörg-TobiasSchwenk, ChristinSouvignier, ElmarHolling, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 95 Die Kompetenzen der Schüler/innen in der Zusammenschau aller Standardüberprüfungen des ersten ZyklusNeubacher, MariaOber, MichaelWimmer, ChristianHartl, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 96 Die Situation von Klein- und Kleinstschulen in der VolksschuleFreunberger, RomanMayrhofer, LisaSauerwein, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 97 Mehrsprachige Schüler/innen am Ende der 8. Schulstufe: Kompetenzen und familiäres SprachumfeldBreit, SimoneHerzog-Punzenberger, BarbaraSalchegger, SilviaSchnell, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 98 Eine Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung von Rückmeldungen aus standardisierten Kompetenzmessungen am Beispiel MathematikGeorge, Ann CathriceRobitzsch, AlexanderSchreiner, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 99 Implementation of formative assessment - effects of quality of programme delivery on students' mathematics achievement and interestPinger, PetraRakoczy, KatrinBesser, MichaelKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 100 Durchführung und Analyse von Online-Tests unter Verwendung einer E-Learning-Plattform. Technische und methodische AspekteDerr, KatjaHübl, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)