Detailanzeige
Titel |
Entwicklung und Validierung eines Tests zur Erfassung des Genrewissens Studierender und Promovierender der Bildungswissenschaften |
---|---|
Autoren |
Winter-Hölzl, Alexandra;
Wäschle, Kristin ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 185-202. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) |
Dokument | Volltext (12.057 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Kompetenz; Wissen; Erziehungswissenschaft; Rasch-Modell; Empirische Untersuchung; Reliabilität; Testkonstruktion; Validität; Psychologie; Item-Response-Theorie; Lehramtsstudent; Leistungsbeurteilung; Rhetorik; Regressionsanalyse; Schreibkompetenz; Studium; Promotionsstudium; Wissenschaftliches Arbeiten; Deutschland |
Teildisziplin | Pädagogische Psychologie Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-7799-3507-4; 978-3-7799-3507-0; 3779935074; 9783779935070 |
ISSN | 0514-2717; 05142717 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wissen über das Genre empirischer Forschungsartikel ist in den Bildungswissenschaften zentraler Bestandteil der Kompetenz zum wissenschaftlichen Schreiben. Da es bislang keine Verfahren zur Erfassung des Genrewissens gibt, war es das Ziel der Autoren, solch einen Test zu entwickeln. N = 372 Studierende und Promovierende der Erziehungswissenschaft, Psychologie und des Lehramts beantworteten 37 Genrewissensaufgaben. Diese wurden auf Basis des dichotomen Raschmodells (IRT) skaliert und geeignete Aufgaben ermittelt. 24 Items hielten den Kriterien stand. Die Itemauswahl bildet einen reliablen und ökonomischen Test, der zwischen verschiedenen Studierphasen und Studiengängen differenziert. Der Test könnte Einsicht geben, in welchen Studiengängen Genrewissen erfolgreich vermittelt wird bzw. wo Förderbedarf besteht. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | In the Educational Sciences, knowledge about the genre empirical research article is a core component of the competence to write scientific texts. As diagnostic tools for assessing students' rhetorical knowledge and skills are lacking, the aim of the authors was to develop such a test for the Educational Sciences. Undergraduate and graduate students (N = 372) from Educational Science, Psychology and teacher education programs answered 37 questions about the genre empirical research article. Based on a dichotomous Rasch model (IRT), all items were scaled and fitting items were identified. 24 Items met the criteria. This selection of items represents an economic test that reliably distinguishes between different study stages and programs. The test could be used to gain insight into how study programs differ regarding the successful instruction of rhetorical knowledge and skills in the domain of scientific writing. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Kompetenzen von Studierenden |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.04.2018 |
Quellenangabe | Winter-Hölzl, Alexandra; Wäschle, Kristin; Wittwer, Jörg; Watermann, Rainer; Nückles, Matthias: Entwicklung und Validierung eines Tests zur Erfassung des Genrewissens Studierender und Promovierender der Bildungswissenschaften - In: Blömeke, Sigrid [Hrsg.]; Zlatkin-Troitschanskaia, Olga [Hrsg.]: Kompetenzen von Studierenden. Weinheim u.a. : Beltz Juventa 2015, S. 185-202. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 61) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155105 - DOI: 10.25656/01:15510 |