Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Ganztagsgrundschulen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Ein Blick auf die Zielverwirklichung
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungSchulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Hessen, Rheinland-Pfalz 22 (2017) 10, S. 265-268 ZDB
Dokument  (480 KB) (formal und inhaltlich überarbeitete Version)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Grundschule; Ganztagsschule; Grundschüler; Ganztagsbetreuung; Kinderhort; Kindergarten; Schulträger; Private Trägerschaft; Vergleich; Förderung; Bildungspolitik; Ziel; Hessen; Rheinland-Pfalz
TeildisziplinBildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):Wie verhält sich die Ganztagsbetreuung in den Grundschulen und Horten in Hessen und Rheinland-Pfalz zu den Ganztagsbetreuungsquoten im Kindergarten? Im Kindergarten gilt eine mindestens 35stündige wöchentliche Betreuungszeit als Ganztagsbetreuung. Dieses Kriterium wird auch für das Grundschulalter (7-9Jährige) angelegt. Es zeigen sich erhebliche Betreuungslücken in beiden Ländern. (DIPF/Autor)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftSchulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Hessen, Rheinland-Pfalz Jahr: 2017
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am17.07.2018
QuellenangabeWeishaupt, Horst: Ganztagsgrundschulen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Ein Blick auf die Zielverwirklichung - In: Schulverwaltung : Fachzeitschrift für Schulentwicklung und Schulmanagement. Hessen, Rheinland-Pfalz 22 (2017) 10, S. 265-268 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-156526 - DOI: 10.25656/01:15652
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)