Detailanzeige
Titel |
Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf |
---|---|
Autoren |
Kemper, Thomas ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Heilpädagogik 69 (2018) 8, S. 361-372 ![]() |
Dokument | Volltext (311 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Schulabschluss; Schulabgänger; Schulerfolg; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Bildungsstatistik; Sonderpädagogik; Amtliche Statistik; Forschungsstand; Statistische Analyse; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0513-9066; 05139066 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Für sechs Bundesländer wird der Schulerfolg – im Sinne von formal erlangten Abschlüssen – von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Allgemeinen Schulen und an Förderschulen untersucht. Die Analysen basieren auf Daten der amtlichen Schulstatistik. In diesem Zusammenhang wird die Kennzahl ‚GU-Abschlüsse‘ eingeführt. Die Ergebnisse zeigen für das Abgangsjahr 2016, dass die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an Allgemeinen Schulen – insbesondere im Förderschwerpunkt Lernen – häufiger einen qualifizierten Schulabschluss erreichen als ihre Peers an Förderschulen. Abschließend werden die Ergebnisse unter Berücksichtigung der Limitationen der Datenbasis sowie unter Einbezug weiterer inklusionsrelevanter Kennzahlen diskutiert. |
Abstract (Englisch): | In the present paper the graduation rates of students with special educational needs (SEN) in regular schools and in special schools are examined. The analyses are based on data from official school statistics. In this context, the indicator “GU-Abschlüsse” (graduation rates of students with SEN in regular schools) is introduced. The results for 2016 show higher graduation rates for students with SEN – especially students with learning disabilities – in inclusive settings than in special schools. Finally, the results are discussed taking into account the limitations of the data base as well as other inclusion-relevant key figures. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.08.2018 |
Quellenangabe | Kemper, Thomas; Goldan, Janka: Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf - In: Zeitschrift für Heilpädagogik 69 (2018) 8, S. 361-372 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-158031 - DOI: 10.25656/01:15803 |