Detailanzeige
Titel |
Schullaufbahnempfehlung. Bindeglied zwischen zwei unverbundenen Schulstufen? |
---|---|
Autor | Lersch, Rainer |
Originalveröffentlichung | Forum E 46 (1993) 2, S. 7-10 ![]() |
Dokument | Volltext (459 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Differenzierung; Sekundarschule; Übergang; Unterrichtsorganisation; Fächerübergreifender Unterricht; Grundschule; Schullaufbahn; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0342-3077; 03423077 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag gibt das gekürzte Referat von Prof. Dr. Rainer Lersch wieder, das er am 13. Oktober 1992 anlässlich des vom rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung und Kultur veranstalteten "Pädagogischen Gesprächs" gehalten hat. Es werden darin die Probleme beim Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen geschildert. Der Autor beschreibt das Erleben der neuen Schulform aus (Grund-)Schüler/-innensicht und will Verständnis wecken für die veränderten pädagogischen Konzepte der Grundschule, die infolge veränderter gesellschaftlicher Realitäten notwendig wurden. Lersch würde es sehr begrüßen, wenn Sekundarschulen die pädagogischen Erfahrungen der Grundschulen aufgreifen und weiterführen würden (fachübergreifendes Lehr- und Lernverhalten) und damit ein "erfahrbares Stück Kontinuität auf der Ebene unterrichtlichen Handelns" lieferten. Die Bildungspolitik fordert er auf "den Schulen die nötigen Freiräume zu gewähren, ein individuelles Schulprogramm entwickeln zu können". (DIPF/Kr.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum E Jahr: 1993 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.01.2009 |
Quellenangabe | Lersch, Rainer: Schullaufbahnempfehlung. Bindeglied zwischen zwei unverbundenen Schulstufen? - In: Forum E 46 (1993) 2, S. 7-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-16548 - DOI: 10.25656/01:1654 |