Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-167198
DOI: 10.25656/01:16719; 10.25353/ubtr-made-2d36-7343
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-167198
DOI: 10.25656/01:16719; 10.25353/ubtr-made-2d36-7343
Titel |
Zukunftswerkstatt "Meng Schoul – Eis Schoul". Schulentwicklung aus Schülersicht |
---|---|
Autor |
Dittgen, Michell W. ![]() |
Originalveröffentlichung | mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2018) 1, S. 24-26 |
Dokument | Volltext (370 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Schulkultur; Schule; Schulentwicklung; Schüler; Demokratische Bildung; Schülermitwirkung; Mitgestaltung; Partizipation; Zukunftswerkstatt; Luxemburg |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse [Hrsg.]; Universität Trier, Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften [Hrsg.]; Zentrum fir politesch Bildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISBN | 978-2-9199526-6-3; 9782919952663 |
ISSN | 2658-9613; 26589613 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | In der demokratischen Schule gestalten Schüler*innen das soziale Miteinander und die Schulentwicklung mit. Um dies selbstbestimmt tun zu können, benötigen sie Klarheit über ihre eigenen Interessen und über die praktischen Partizipationsmöglichkeiten an der Schule. Deshalb bietet die Zukunftswerkstatt „Meng Schoul – Eis Schoul“ den Schüler*innen einen strukturierten Rahmen für die Formulierung eigener Interessen und für die selbstständige Entwicklung von Projekten, die das Schulleben verbessern. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 21.02.2019 |
Quellenangabe | Dittgen, Michell W.: Zukunftswerkstatt "Meng Schoul – Eis Schoul". Schulentwicklung aus Schülersicht - In: mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur (2018) 1, S. 24-26 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-167198 - DOI: 10.25656/01:16719; 10.25353/ubtr-made-2d36-7343 |