Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHUELERMITWIRKUNG) ergab 60 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Partizipationsorientierte Aufgabenkultur im FachunterrichtBusch, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 2 "Das Wohl des Kindes ist vorrangig zu berücksichtigen". Die Frage nach Menschen- und Kinderrechten in der Schule als Voraussetzung für MenschenrechtserziehungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 3 Unterricht partizipativ gestaltenKeuler, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 4 Feedbackkultur im Unterricht: Miteinander besser werdenAnton, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 5 Eigenverantwortlich lernen in ProjektenBusch, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 6 Zukunftswerkstatt "Meng Schoul – Eis Schoul". Schulentwicklung aus SchülersichtDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 7 Atelier de l’avenir "Meng Schoul – Eis Schoul". Le développement scolaire du point de vue des élèvesDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 8 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Forschungsstand und erste Eindrücke aus einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 9 Quantitative und qualitative Unterrichtsforschung - eine Sondierung. Einführung in den ThementeilHelsper, WernerKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 10 Demokratische Beteiligung stärken durch digitale ToolsKoböck, Maike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 11 Beteiligung von Lernenden an der Unterrichtsgestaltung am Lycée ErmesindeMolitor, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 12 Die Freiheit nutzen – Mitbestimmung in der Vorschule. Ein Besuch im "Alen Tramschapp" in Luxemburg-StadtSchilt, Michèle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 13 Leistungsbewertung partizipativ gestaltenFrisch, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 14 Der Klassenrat. Demokratielernen in der KlasseBusch, MatthiasOtto, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 15 Le conseil de coopération. Apprendre la démocratie en classeBusch, MatthiasOtto, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 16 Den Klassenrat einführenReinsch, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 17 Mettre en place le conseil de coopérationReinsch, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 18 Praxismaterialien für den Klassenrat an GrundschulenKetter, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 19 Supports pratiques pour le conseil de coopération dans les écoles fondamentalesKetter, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 20 Praxismaterialien für den Klassenrat an SekundarschulenDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 21 Supports pratiques pour le conseil de coopération dans les écoles secondairesDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 22 Participation in decision-making in class: opportunities and student attitudes in Austria and SloveniaMithans, MonikaIvanus Grmek, MilenaCagran, Branka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 23 Möglichkeiten und Chancen demokratischer Schulgestaltung im Luxemburger SchulsystemSchilt, Michèle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 24 Possibilités et opportunités d’une organisation démocratique du système scolaire luxembourgeoisSchilt, Michèle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 25 Adultismus, Mitbestimmung und Protest in der Schule. Erfahrungen einer SchülerinWerner, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 26 Alle Macht den Kindern? Ein Modell zur Einordnung der partizipativen Praxis an konventionellen und Demokratischen SchulenKruschel, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 27 Im Gespräch über Erfahrungen von Mitbestimmung aus Schüler*innensichtGötze, JosephineSieber, FlorianHartmann, FinoStaib, LuciaLeonhardt, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 28 Georg Picht und die Schule Birklehof in der Nachkriegszeit (1946 - 1955). Vorbereitungstext für das Treffen der Altbirklehofer der Nachkriegsgeneration vom 19. bis 22. Mai 2004Löwe, Teresa PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2004 29 Child participation in family-school cooperationMales, DubravkaKusevic, BarbaraSiranovic, Ana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 30 Mitbestimmung von Schüler/innen in der Schule. Eine repräsentative Befragung österreichischer Schüler/innen der Sekundarstufe IIGamsjäger, ManuelaWetzelhütter, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2020 31 Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen im Klassenrat diskutierenDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 32 Débattre de sujets d’actualité, politiques et de société, en conseil de cooperationDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 33 Mit Kindern das Lernen lernen. Hinführung zum freien und selbstverantworteten LernenLockstaedt-Schäffler, Meinhild von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1993 34 Von der "Zukunftspädagogik" und der "Reformpädagogischen Bewegung". Zur Konstitution einer Epoche in ihrer ZeitKonrad, Franz-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1995 35 Potentialanalyse "Demokratische Schulkultur"Busch, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 36 Analyse de potentiel "culture scolaire démocratique"Busch, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 37 What is participation? Pedagogues' interpretative repertoires and ideological dilemmas regarding children's participation in Swedish leisure-time centresNärvänen, Anna LiisaElvstrand, Helene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2015 38 Pädagogische Professionalität und Schülermitbestimmung. Selbstorganisation im Klassenrat in der Grundschule als professionelles RollendilemmaBauer, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 39 Zeit für Demokratie. Demokratie leben und lernen in der LaborschuleBiermann, ChristineFreke, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2017 40 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 41 Forschungsergebnisse zur gesundheitsfördernden Ganztagsschule (2)Prüß, FranzHamf, JaninaKortas, SusanneSchöpa, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 42 Reconstructing parents’ meetings in primary schools: The teacher as expert, the parent as advocate and the pupil as self-advocateInglis, Gillian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 43 Erneuerung der Schulkultur - Programm und Praxis in der Weimarer ZeitLoeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 44 Demokratische Schulkultur. Dichotome Perzeption und ihre Funktionalisierung im deutschen Schulreformdiskurs der 1960er-JahreKoinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 45 L’inclusion scolaire dans l’enseignement primaire: L’évaluative formative comme source de progression collective?Barthélémy, Véronique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 46 Jugendkulturen und Mitgestaltung in westdeutschen Schulen der 1950er und 1960er Jahre. Schülerzeitungen als historische Quellen der Schul- und JugendforschungKabaum, Marcel PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 47 Schule zwischen Harmonie und Aufstand. SchülerInnenmitbestimmung an den Zürcher LehrerInnenseminaren um 1918Burri, JenniferJuen, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 48 "Stell dir vor, du darfst Biologieunterricht nach deinen Wünschen gestalten." Guter Biologieunterricht aus der Perspektive naturwissenschaftlich begabter Schülerinnen und SchülerWegner, ClaasSchmiedebach, MarioBrune, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 49 Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle. In Zusammenarbeit mit dem StEG-Konsortium und den Mitarbeiter/innen des StEG-TeamsQuellenberg, Holger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2009 50 Michael Hecht: Selbsttätigkeit im Unterricht. Empirische Untersuchungen in Deutschland und Kanada zur Paradoxie pädagogischen Handelns. Wiesbaden: VS Verlag 2008 (393 S.) [Rezension]Dinkelaker, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2009 51 Thomas Hacker: Portfolio: Ein Entwicklungsinstrument für selbstbestimmtes Lernen. Schneider Verlag Hohengehren, 2006. [...] [Sammelrezension]Sacher, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 52 Heinz Klippert: Lehrerentlastung. Strategien zur wirksamen Arbeitserleichterung in Schule und Unterricht. Weinheim: Beltz 2006 (288 S.) [Rezension]Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 53 Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule?Appel, Stefan [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 54 Davina Höblich: Biografie, Schule und Geschlecht. Bildungschancen von SchülerInnen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010 (296 S.) [Rezension]Menz, Margarete PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 55 Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]Hinz, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 56 Macht in der Schule. Wissen - Sichtweisen - Erfahrungen. Texte in Leichter Sprache, Einfacher Sprache und FachspracheLeonhardt, Nico [Hrsg.] Goldbach, Anne [Hrsg.] Staib, Lucia [Hrsg.] Schuppener, Saskia [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2023 57 Machtvolle Schule. Einführung in das BuchLeonhardt, NicoGoldbach, AnneStaib, LuciaSchuppener, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 58 Einleitung und Zusammenfassungen aller Beiträge in Leichter Sprache PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik 2023 59 1918 in Bildung und Erziehung. Traditionen, Transitionen, VisionenDe Vincenti, Andrea [Hrsg.] Grube, Norbert [Hrsg.] Hoffmann-Ocon, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 60 Die Chiffre 1918. Aushandlungen und Konflikte um Konzeptionen, Visionen und Transitionen in Bildung und ErziehungDe Vincenti, AndreaGrube, NorbertHoffmann-Ocon, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)