Detailanzeige
Titel |
Rechtschreibdidaktik auf kriminalistischen Abwegen. Gibt es einen orthographischen Fingerabdruck? |
---|---|
Autor |
Brügelmann, Hans ![]() |
Originalveröffentlichung | Brinkmann, Erika [Hrsg.]; Kruse, Norbert [Hrsg.]; Osburg, Claudia [Hrsg.]: Kinder schreiben und lesen. Beobachten - verstehen - lehren. Freiburg im Breisgau : Fillibach 2003, S. 155-163. - (DGLS-Jahrbuch; 10) |
Dokument | Volltext (3.244 KB) (formal überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rechtschreibdidaktik; Rechtschreibdiagnostik; Rechtschreibfehler; Rechtschreibleistung; Erwachsenenbildung; Rechtsgutachten; Erwachsenenalter; Textanalyse; Deutschland |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-931240-23-1; 3931240231 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag referiert ein Gerichtsgutachten, in dem anhand von sprachlichen Besonderheiten, insbesondere Rechtschreib- und grammatischen Fehlern, die Urheberschaft eines Textes geklärt werden konnte. Dabei wird die allgemeinere Frage gestellt, wie stabil (fehlerhafte) orthographische Besonderheiten in den Textern einzelner Personen sind und ob sie als Indikator für die Rechtschreibkompetenz der betreffenden Person herangezogen werden können – wie es in standardisierten Tests unterstellt wird. Der Beitrag mündet forschungsmethodische Ideen für die Klärung dieser Fragen. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 24.04.2019 |
Quellenangabe | Brügelmann, Hans: Rechtschreibdidaktik auf kriminalistischen Abwegen. Gibt es einen orthographischen Fingerabdruck? - In: Brinkmann, Erika [Hrsg.]; Kruse, Norbert [Hrsg.]; Osburg, Claudia [Hrsg.]: Kinder schreiben und lesen. Beobachten - verstehen - lehren. Freiburg im Breisgau : Fillibach 2003, S. 155-163. - (DGLS-Jahrbuch; 10) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-169547 - DOI: 10.25656/01:16954 |