Detailanzeige
Titel |
Wer macht was? Akteurskonstellationen in der digitalen Hochschulbildung |
---|---|
Autoren |
Getto, Barbara ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Getto, Barbara [Hrsg.]; Hintze, Patrick [Hrsg.]; Kerres, Michael [Hrsg.]: Digitalisierung und Hochschulentwicklung. Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. Münster ; New York : Waxmann 2018, S. 60-76. - (Medien in der Wissenschaft; 74) |
Dokument | Volltext (1.031 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Digitalisierung; Hochschulbildung; Bildungsanbieter; Kooperationspartner; Dienstleistung; Vergleich; Akteur; Tradition; Organisation; Hochschullehre; Virtuelles Studium |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3868-2; 9783830938682 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Digitalisierung in der Hochschulbildung wird bislang vor allem mit Bezug auf die Potenziale diskutiert, die die Medien für das Lehren und Lernen haben. Digitalisierung betrifft jedoch den gesamten Prozess von Studium und Lehre – von der Programmplanung und Bewerbung von Studienprogrammen bis hin zur Alumni-Arbeit. Im Folgenden wird die Bandbreite skizziert, in der die Digitalisierung für die Hochschulbildung Bedeutung gewinnen kann und welche Implikationen dies für die Lehre an Hochschulen hat. Der Beitrag analysiert die Akteure der traditionellen Organisation von Studium und Lehre und stellt diese den "neuen“ Akteuren in einer Hochschule entgegen, die durch Digitalisierung geprägt ist. Der Beitrag reflektiert die Frage, inwiefern die traditionelle Vorstellung einer weitreichenden Autonomie der Lehrenden durch die zunehmende Digitalisierung unterminiert wird. Die Analyse der Akteure zeigt, dass sich neue Konstellationen von Akteuren einstellen, die auf digitale Hochschullehre und auf die Idee von Universität maßgeblich einwirken können.(DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Digitalisierung und Hochschulentwicklung. Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 19.09.2019 |
Quellenangabe | Getto, Barbara; Kerres, Michael: Wer macht was? Akteurskonstellationen in der digitalen Hochschulbildung - In: Getto, Barbara [Hrsg.]; Hintze, Patrick [Hrsg.]; Kerres, Michael [Hrsg.]: Digitalisierung und Hochschulentwicklung. Proceedings zur 26. Tagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft e.V. Münster ; New York : Waxmann 2018, S. 60-76. - (Medien in der Wissenschaft; 74) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-170019 - DOI: 10.25656/01:17001 |