Detailanzeige
Titel |
Gemeinsame Bemühungen eines Lehrerkollegiums um individualisierende Zuwendung und kontinuierliche Leistungsförderung (Max-Tau-Schule, Kiel) |
---|---|
Autor | Höcker, Günter |
Originalveröffentlichung | Reinartz, Anton [Hrsg.]; Sander, Alfred [Hrsg.]: Schulschwache Kinder in der Grundschule Band 2. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule 1978, S. 99-106. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 35/36) |
Dokument | Volltext (607 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Individualisierung; Lehrerkollegium; Leistungsförderung; Einschulung; Lernförderung; Erfolgskontrolle; Unterrichtsbeispiel; Erfahrungsbericht; Kiel |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1978 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Kieler Schule in einem Neubaugebiet besuchten Kinder mit „höchst unterschiedlichen Lernvoraussetzungen“. Das Kollegium entwickelte in zahlreichen Konferenzen Möglichkeiten, wie die Lernförderung in den verschiedenen Klassenstufen integrativ organisiert und gestaltet werden kann. Auch nach sieben Jahren, dem Berichtszeitraum, ist die Entwicklung nicht abgeschlossen. In dem Beitrag werden die realisierten Maßnahmen vorgestellt und reflektiert. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.09.2019 |
Quellenangabe | Höcker, Günter: Gemeinsame Bemühungen eines Lehrerkollegiums um individualisierende Zuwendung und kontinuierliche Leistungsförderung (Max-Tau-Schule, Kiel) - In: Reinartz, Anton [Hrsg.]; Sander, Alfred [Hrsg.]: Schulschwache Kinder in der Grundschule Band 2. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule 1978, S. 99-106. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 35/36) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173507 - DOI: 10.25656/01:17350 |