Detailanzeige
Titel |
Zur Kritik am neuen Mathematikunterricht in der Grundschule |
---|---|
Autor | Griesing, Walter |
Originalveröffentlichung | Schwartz, Erwin [Hrsg.]: Mathematik in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule 1972, S. 215-221. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 11/12) |
Dokument | Volltext (297 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Mathematikunterricht; Rechenunterricht; Mengenlehre |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1972 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Bei der Diskussion zu einer neuen Didaktik des Mathematikunterrichts kam es unter Lehrkräften, in der Öffentlichkeit und unter Fachdidaktikern zum „Mengenlehre-Streit“. Ausgelöst wurden die besonders heftigen Fachdiskussionen durch die Empfehlungen der Kultusministerkonferenz von 1968 zur Neuen Mathematik. Der Autor stellt in Kürze hier die verschiedenen Argumente vor. (DIPF/Orig.) |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.09.2019 |
Quellenangabe | Griesing, Walter: Zur Kritik am neuen Mathematikunterricht in der Grundschule - In: Schwartz, Erwin [Hrsg.]: Mathematik in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule 1972, S. 215-221. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 11/12) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173545 - DOI: 10.25656/01:17354 |