Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173689
DOI: 10.25656/01:17368; 10.25353/ubtr-made-6e7d-2000
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173689
DOI: 10.25656/01:17368; 10.25353/ubtr-made-6e7d-2000
| Titel |
Klassenrat aus Schülersicht |
|---|---|
| Autor |
Otto, Carina |
| Originalveröffentlichung | mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur 2 (2019), S. 11-13 |
| Dokument | Volltext (203 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Schulkultur; Schulklasse; Schüler; Demokratie; Demokratische Bildung; Klassenrat; Klassengemeinschaft; Kompetenzentwicklung; Selbstwahrnehmung; Schuljahr 07; Empirische Untersuchung; Triangulation; Luxemburg |
| Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Ministère de l'Éducation nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse [Hrsg.]; Universität Trier, Professur Didaktik der Gesellschaftswissenschaften [Hrsg.]; Zentrum fir politesch Bildung [Hrsg.] |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISBN | 978-2-9199526-8-7; 9782919952687 |
| ISSN | 2658-9613; 26589613 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2019 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Die Implementierung eines Klassenrats ist mit der Hoffnung verbunden, die demokratischen Kompetenzen von Schüler*innen zu stärken. Welche Kompetenzen die Teilnehmer*innen mithilfe dieser demokratiepädagogischen Methode tatsächlich erwerben und wie sich der Klassenrat auf die Klassengemeinschaft auswirkt, hat eine empirische Studie am Lycée Nic Biever in Dudelange untersucht. |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur Jahr: 2019 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 04.07.2019 |
| Quellenangabe | Otto, Carina: Klassenrat aus Schülersicht - In: mateneen : Praxishefte Demokratische Schulkultur 2 (2019), S. 11-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173689 - DOI: 10.25656/01:17368; 10.25353/ubtr-made-6e7d-2000 |