Detailanzeige
Titel |
Qualität in Unterricht und von Angeboten an Ganztagsschulen |
---|---|
Autor |
Sauerwein, Markus N. ![]() |
Originalveröffentlichung | Sozialmagazin 44 (2019) 1-2, S. 67-73 ![]() |
Dokument | Volltext (325 KB) (formal und inhaltlich überarbeitete Version) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Sozialpädagogik; Qualität; Unterricht; Ganztagsschule; Unterrichtsforschung; Außerunterrichtliche Aktivität; Bildungsangebot; Kind; Jugendlicher; Indikator; Soziales Lernen; Selbstwertgefühl; Anerkennung; Empirische Forschung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0340-8469; 03408469 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Sozialpädagogik sollte stärker auf eigene Aspekte von Qualität setzen. So die These von Markus Sauerwein. Er stellt dafür eine Heuristik für Qualität in Bildungssettings der Ganztagsschule vor, die Aspekte der Unterrichtsforschung und Sozialpädagogik gleichermaßen berücksichtigt und unterzieht diese einer empirischen Prüfung. Bedeutsam ist die Heuristik für Unterricht und Angebote gleichermaßen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 01.01.2020 |
Quellenangabe | Sauerwein, Markus N.: Qualität in Unterricht und von Angeboten an Ganztagsschulen - In: Sozialmagazin 44 (2019) 1-2, S. 67-73 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174048 - DOI: 10.25656/01:17404 |