Detailanzeige
| Titel |
Am Rosenmaar - Portrait einer Ganztagsgrundschule |
|---|---|
| Autor |
Herz, Otto |
| Originalveröffentlichung | Burk, Karlheinz [Hrsg.]: Jahrgangsübergreifendes Lernen in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1996, S. 119-130. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; S 57) |
| Dokument | Volltext (1.115 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Schulgeschichte; Ganztagsschule; Jenaplan-Schule; Jahrgangsübergreifender Unterricht; Inklusion; Reformpädagogik; Petersen, Peter; Köln |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Schulpädagogik |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 3-930024-60-8; 3930024608 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1996 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Aus der Besucherperspektive berichtet der Autor, wie die Grundschule "im schwierigsten Kölner Milieu" von 1952 an von Schulleitung, Kollegium und Elternschaft zu einer Ganztags-Angebots-Schule mit etwa 400 Kindern entwickelt wurde, darunter über 60 Kinder, die durch das seinerzeit geltende Sonderschul-Aufnahmeverfahren "als behindert anerkannt" waren. Die Schule versteht sich als Peter-Petersen-Schule, arbeitet in Stammgruppen jahrgangsübergreifend über alle vier Schuljahre. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 05.08.2019 |
| Quellenangabe | Herz, Otto: Am Rosenmaar - Portrait einer Ganztagsgrundschule - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]: Jahrgangsübergreifendes Lernen in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1996, S. 119-130. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; S 57) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174813 - DOI: 10.25656/01:17481 |