Detailanzeige
| Titel |
Zum Stand der Lehrerausbildung für den Sachunterricht |
|---|---|
| Autor |
Bolscho, Dietmar |
| Originalveröffentlichung | Lauterbach, Roland [Hrsg.]; Marquardt, Brunhilde [Hrsg.]; Bolscho, Dietmar [Hrsg.]: Lehrerbildung Sachunterricht. Kritik und Perspektiven. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1983, S. 17-22. - (Forschungsbeiträge zur Grundschulreform; 6) |
| Dokument | Volltext (467 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Schulgeschichte; Sachunterricht; Lehrerausbildung; Lehramtsstudium; 80er Jahre |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1983 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Dietmar Bolscho skizziert den Stand der Lehrerausbildung und benennt Probleme in den Studiengängen: Da ist das Studium der „Bezugsfächer“, also der Fachwissenschaften wie Biologie, Chemie, Geschichte usw., das Problem der Integration der natur- und der gesellschaftswissenschaftlichen Aspekte, das Studium überfachlicher grundschulbezogener Themen wie Kind und Lebenswirklichkeit. Wie kann all dies in einem sechssemestrigen Studium organisiert werden? (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 09.08.2019 |
| Quellenangabe | Bolscho, Dietmar: Zum Stand der Lehrerausbildung für den Sachunterricht - In: Lauterbach, Roland [Hrsg.]; Marquardt, Brunhilde [Hrsg.]; Bolscho, Dietmar [Hrsg.]: Lehrerbildung Sachunterricht. Kritik und Perspektiven. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1983, S. 17-22. - (Forschungsbeiträge zur Grundschulreform; 6) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175311 - DOI: 10.25656/01:17531 |