Detailanzeige
Titel |
Das starke und das schöne Geschlecht - Projekte zum Umgang mit Geschlechtsrollenstereotypen |
---|---|
Autor |
Röhner, Charlotte ![]() |
Originalveröffentlichung | Pfister, Gertrud [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]: MädchenStärken. Probleme der Koedukation in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1993, S. 135-156. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 90) |
Dokument | Volltext (1.858 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Unterrichtsprojekt; Unterrichtsbeispiel; Gender; Geschlechterstereotyp; Koedukation; Mädchenbildung; Jungenbildung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Sonstige beteiligte Institutionen | Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Mit drei Projekten stellt die Lehrerin ihre Versuche vor, wie Mädchen und Jungen sich ihrer Geschlechtsrollen bewusst werden können, wie das Selbstbewusstsein der Jungen und Mädchen gestärkt und zugleich das Denken in Geschlechterhierarchien abgebaut werden kann. Der Beitrag der Lehrerin wird am Ende ergänzt durch die Stellungnahme von Jürgen Roth. Er wirft der Autorin einseitige Parteinahme für die Mädchen vor. Ob zu Recht oder nicht, mag die Leserin oder der Leser entscheiden. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 09.09.2019 |
Quellenangabe | Röhner, Charlotte: Das starke und das schöne Geschlecht - Projekte zum Umgang mit Geschlechtsrollenstereotypen - In: Pfister, Gertrud [Hrsg.]; Valtin, Renate [Hrsg.]: MädchenStärken. Probleme der Koedukation in der Grundschule. Frankfurt am Main : Arbeitskreis Grundschule e.V. 1993, S. 135-156. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 90) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175460 - DOI: 10.25656/01:17546 |