Detailanzeige
Titel |
Kerncurriculum als Thema öffentlicher Debatte! |
---|---|
Autor | Böttcher, Wolfgang |
Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2001) 74, S. 15-17 ![]() |
Dokument | Volltext (359 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Kerncurriculum; Begründung; Stellungnahme |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1430-7804; 14307804 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor orientiert sich in seiner Stellungnahme an den fünf Fragen zur Qualität eines Kerncurriculums, die der Grundschulverband für die Debatte an „Expertinnen und Experten“ gestellt hatte: Fragen zur Bedeutsamkeit der Probleme (1) und zu den Chancen, sie durch ein Kerncurriculum zu lösen (2), zu Alternativen (3), zu Bedingungen für ein Kerncurriculum (4) und zu möglichen Gefahren (5). (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2001 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.09.2019 |
Quellenangabe | Böttcher, Wolfgang: Kerncurriculum als Thema öffentlicher Debatte! - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2001) 74, S. 15-17 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-175721 - DOI: 10.25656/01:17572 |