Detailanzeige
Titel |
Es geht nicht! Und doch: Es muss gehen! - Zum Umgang mit Zensuren |
---|---|
Autor |
Bartnitzky, Horst ![]() |
Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2006) 95, S. 3-8 ![]() |
Dokument | Volltext (253 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Leistungsbeurteilung; Notengebung; Leistungsbegriff |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1860-8604; 18608604 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Parteinahme für eine pädagogische Leistungskultur mit Verzicht auf Noten und notenähnlichen Kürzeln steht die Realität der Grundschulen gegenüber, in denen z. T. schon ab Klasse 2 Zensuren erteilt werden müssen. Wie kann man das eine, die pädagogische Leistungskultur, für richtig halten und das andere, das Zensieren, dennoch verantwortungsvoll tun? Der Beitrag setzt sich mit diesem Dilemma auseinander. Er versucht, einen Weg aufzuzeigen, wie „Lehrkräfte und Kinder unter den Bedingungen der geltenden Rechtslage und der entsprechenden Erwartungen einigermaßen pädagogisch verträglich auch das Zensieren handhaben können.“ (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.09.2019 |
Quellenangabe | Bartnitzky, Horst: Es geht nicht! Und doch: Es muss gehen! - Zum Umgang mit Zensuren - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2006) 95, S. 3-8 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176293 - DOI: 10.25656/01:17629 |