Detailanzeige
Titel |
Die Schule - ein Ort für soziomoralische Lern- und Entwicklungsprozesse |
---|---|
Autor |
de Boer, Heike ![]() |
Originalveröffentlichung | Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Speck-Hamdan, Angelika [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Kinder beteiligen - Demokratie lernen? Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2003, S. 54-65. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 116) |
Dokument | Volltext (106 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Klassenrat; Schulentwicklung; Ethisches Handeln; Unterrichtsbeispiel; Beobachtung; Erfahrungsbericht |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-930024-85-3; 3930024853 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | An einem schulpraktischen Beispiel beschreibt die Autorin ihre Beobachtungen bei Klassenratssitzungen und ihre reflektierenden Gespräche mit der Lehrerin. Dabei werden Entwicklungen der Kinder wie der Lehrerin deutlich. Durch Rückbezug auf wissenschaftliche Literatur zum soziomoralischen Lernen (Piaget, Kohlberg u.a.) schärft die Autorin Wahrnehmung und Reflexion und verbindet sie mit Konsequenzen für professionelles Lehrerhandeln. Die Autorin erforschte den Klassenrat als interaktive Praxis. Aus diesem Zusammenhang stammt dieser Beitrag. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 11.09.2019 |
Quellenangabe | de Boer, Heike: Die Schule - ein Ort für soziomoralische Lern- und Entwicklungsprozesse - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Speck-Hamdan, Angelika [Hrsg.]; Wedekind, Hartmut [Hrsg.]: Kinder beteiligen - Demokratie lernen? Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2003, S. 54-65. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 116) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176399 - DOI: 10.25656/01:17639 |