Detailanzeige
| Titel | 
Lern(entwicklungs)gespräch statt Zwischenzeugnis | 
|---|---|
| Autoren | Meyer, Susanne; Haußmann, Dorothea | 
| Originalveröffentlichung | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes  (2015) 129, S. 33-36  | 
| Dokument | Volltext (480 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Schulreform; Zeugnis; Lernentwicklung; Gespräch; Leistungsbeurteilung; Erfahrungsbericht; Lehrer-Schüler-Kommunikation; Feed-back; Selbstreflexion; Bayern; Deutschland | 
| Teildisziplin | Schulpädagogik | 
| Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband e.V. | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1860-8604; 18608604 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2015 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Beispiel für einen kleinen Reformschritt: Seit dem Schuljahr 2014/15 können bayerische Grundschulen in den Klassen 1 bis 3 das Zwischenzeugnis durch ein "dokumentiertes Lernentwicklungsgespräch" ersetzen. Die Entscheidung trifft die Lehrerkonferenz im Einvernehmen mit dem Elternbeirat. Die beiden Lehrerinnen berichten über ihre Praxis und ihre Erfahrungen. | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes Jahr: 2015 | 
| Statistik |  Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument | 
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 11.09.2019 | 
| Quellenangabe | Meyer, Susanne; Haußmann, Dorothea: Lern(entwicklungs)gespräch statt Zwischenzeugnis - In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2015) 129, S. 33-36 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176740 - DOI: 10.25656/01:17674 | 
 
             
     
     
   
   
      
        
           
     
    