Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Operationsvorstellungen zur Subtraktion in kooperativen Arbeitsphasen entwickeln
Autoren GND-ID; GND-ID
OriginalveröffentlichungHäsel-Weide, Uta [Hrsg.]; Nührenbörger, Marcus [Hrsg.]: Gemeinsam Mathematik lernen - mit allen Kindern rechnen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2017, S. 164-174. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 144)
Dokument  (379 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Inklusion; Mathematikunterricht; Differenzierender Unterricht; Förderkonzept; Integrative Pädagogik; Subtraktion; Integrationsklasse; Kooperatives Lernen; Operatives Denken
TeildisziplinSchulpädagogik
Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Sonstige beteiligte InstitutionenGrundschulverband e.V.
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-941649-22-4; 9783941649224
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Das Prinzip "natürlicher Differenzierung" meint, dass gemeinsame Aufgaben auf verschiedenen Niveaus bearbeitet werden können. Dadurch sind Kooperation und Austausch möglich, was wiederum lernanregende Wirkung entfaltet. Im Beitrag wird die fachlich-inhaltliche Aufgabe, Operationsvorstellungen zur Subtraktion zu gewinnen, mit verschiedenen Materialien erarbeitet. Anschauungsmittel sind, so eine Erkenntnis, nicht mehr nur Hilfsmittel für die "Schwachen". Vielmehr kann der Erkenntnisgewinn "auf sehr unterschiedlichen Niveaus initiiert oder auch vertieft werden." Wie sich dies realisiert, veranschaulicht der Beitrag mit einem Einblick in eine Unterrichtseinheit.
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am09.09.2019
QuellenangabeFetzer, Marei; Söbbeke, Elke: Operationsvorstellungen zur Subtraktion in kooperativen Arbeitsphasen entwickeln - In: Häsel-Weide, Uta [Hrsg.]; Nührenbörger, Marcus [Hrsg.]: Gemeinsam Mathematik lernen - mit allen Kindern rechnen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2017, S. 164-174. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 144) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-177050 - DOI: 10.25656/01:17705
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)