Detailanzeige
Titel |
Sachunterricht und der Anspruch der Inklusion |
---|---|
Autor | Schomaker, Claudia |
Originalveröffentlichung | Gläser, Eva [Hrsg.]; Schönknecht, Gudrun [Hrsg.]: Sachunterricht in der Grundschule. Entwickeln - gestalten - reflektieren. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2013, S. 48-57. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 136) |
Dokument | Volltext (133 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Inklusion; Sachunterricht; Integrative Pädagogik |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sonderpädagogik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Grundschulverband e.V. |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-941649-09-5; 9783941649095 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Vom aktuellen Stand der Sachunterrichtsdidaktik her begründet Claudia Schomaker, dass die "Didaktik des Sachunterrichts (?) in besonderer Weise dazu in der Lage ist, die Ansprüche inklusiven Unterrichts umzusetzen." Sie belegt und konkretisiert diese Feststellung mit fünf Leitlinien als Bedingungen für inklusiven Unterricht, wie sie Simone Seitz vorgelegt hat. Schomaker schließt Überlegungen darüber an, ob die Zielstellung des Faches für den inklusiven Unterricht nicht weiterzuentwickeln sei. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.09.2019 |
Quellenangabe | Schomaker, Claudia: Sachunterricht und der Anspruch der Inklusion - In: Gläser, Eva [Hrsg.]; Schönknecht, Gudrun [Hrsg.]: Sachunterricht in der Grundschule. Entwickeln - gestalten - reflektieren. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2013, S. 48-57. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 136) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-177079 - DOI: 10.25656/01:17707 |