Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Originaltitel
Die Organisation der Arbeit am Gruppentisch. Subjektpositionen im Spannungsfeld zwischen Aufgabenstellung und Peers
ParalleltitelThe organisation of work at the group table. Subject positions in the tension field between task and peers
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungZeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 6 (2017) 1, S. 83-96 ZDB
Dokument  (617 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Ethnografie; Grundschule; Schüler; Einzelarbeit; Sitzordnung; Videoaufzeichnung; Subjekt <Phil>; Analyse; Anerkennung; Interpretation; Situation; Theorie; Gruppe <Soz>; Forschungsprojekt; Deutschland
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2191-3560; 2195-2671; 21913560; 21952671
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In diesem Beitrag wird die Platzierung von Schüler_innen im Unterricht an Gruppentischen aus einer anerkennungstheoretischen Perspektive betrachtet und danach gefragt, welche Subjektpositionen der Akteure am Gruppentisch sichtbar werden. Anhand der Rekonstruktion der Subjektpositionen über das Adressierungsgeschehen am Gruppentisch in einer videographierten Sequenz wird beispielhaft das Verhältnis von peerkulturellen und unterrichtlichen Anforderungen ausgelotet. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):This paper takes a recognition-theoretical look at the positioning of students at group tables in class and discusses, which subject positions of the actors at the group table become visible. Using the reconstruction of subject positions with regard to the addressing at the group table in a videotaped sequence, the ratio of peer-cultural to instructional requirements is assessed. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftZeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Jahr: 2017
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am16.10.2019
QuellenangabeFlügel, Alexandra: Die Organisation der Arbeit am Gruppentisch. Subjektpositionen im Spannungsfeld zwischen Aufgabenstellung und Peers - In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 6 (2017) 1, S. 83-96 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179558 - DOI: 10.25656/01:17955; 10.3224/zisu.v6i1.07
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)