Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180368
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180368
Titel |
Inklusionen und Exklusionen des Humanen |
---|---|
Weitere Beteiligte | Holtmann, Sophie C. [Hrsg.]; Hascher, Philipp [Hrsg.]; Stein, Roland [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 177 S. |
Dokument | Volltext (7.424 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Inklusion; Exklusion; Humanistische Pädagogik; Vielfalt; Sonderpädagogik; Interdisziplinarität; Schule; Unterricht; Internationaler Vergleich; Integrative Schule; Partizipation; Diagnostik; Gesetzgebung; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Vulnerabilität; Fremdes; Digitalisierung; Butler, Judith; Deutschland; USA |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7815-2342-5 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In gesellschaftlichen Debatten um Inklusion läuft das Humane, der einzelne Mensch, Gefahr, aus dem Blick zu geraten, da die Diskussionen oftmals nur auf systemisch-struktureller Ebene geführt werden. Betroffen sind dabei jedoch auch Aspekte der konkreten pädagogischen und konzeptionellen Arbeit und der erzieherischen Begegnung. Dieser Band widmet sich der Vielfalt von Individuen in ihren jeweiligen Kontexten im Spektrum zwischen Inklusionen und Exklusionen aus unterschiedlichen theoretischen und praktischen Perspektiven. Von alltäglichen Situationen in deutschen und amerikanischen Klassenzimmern über schulische Inklusionsmodelle und das Bundesteilhabegesetz hin zu humanen Exklusionen im international vernetzten Digitalzeitalter; von Diskursen über Vulnerabilität, Ethik und Exklusion bis hin zum Topos des Fremden in der pädagogischen Inklusionsdebatte eröffnen sich multiperspektivische Betrachtungsweisen. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://www.klinkhardt.de/verlagsprogramm/2342.html |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 30.10.2019 |
Empfohlene Zitierung | Holtmann, Sophie C. [Hrsg.]; Hascher, Philipp [Hrsg.]; Stein, Roland [Hrsg.]: Inklusionen und Exklusionen des Humanen. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019, 177 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180368 |