Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181150
DOI: 10.25656/01:18115; 10.35468/jlb-01-2019_09
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181150
DOI: 10.25656/01:18115; 10.35468/jlb-01-2019_09
Titel |
Feedback in der Hochschule und der Schule. Eine Begriffsbestimmung |
---|---|
Autor |
Resch, Katharina ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 1, S. 98-104 ![]() |
Dokument | Volltext (650 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Hochschullehre; Schule; Feed-back; Begriffsbestimmung |
Teildisziplin | Schulpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Verfasserin widmet sich im Stichwort der Herkunft und der Begriffslandschaft des Feedbackbegriffs und betont einmal mehr die Relevanz von Feedback für die Konzeption von Aufgaben, für die Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen und für die Förderung von selbstbestimmtem Lernen. Für die Lehrer*innenbildung spiele ein informierter Umgang mit Feedback insofern eine wesentliche Rolle, als Leistungsrückmeldungen und ihr bewusster Einsatz zur Lernförderung eine zentrale professionelle Anforderung für Lehrkräfte darstellt. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.11.2019 |
Quellenangabe | Resch, Katharina: Feedback in der Hochschule und der Schule. Eine Begriffsbestimmung - In: Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 1, S. 98-104 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181150 - DOI: 10.25656/01:18115; 10.35468/jlb-01-2019_09 |