Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Übereinstimmungen und Besonderheiten beim Schriftspracherwerb von Erwachsenen und Kindern
Autor GND-ID
OriginalveröffentlichungSchwäbisch Gmünd 2010, 18 S.
Dokument  (1.297 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Alphabetisierung; Schreib- und Lesefähigkeit; Rechtschreibdiagnostik; Rechtschreibfehler; Rechtschreibunterricht; Schriftspracherwerb; Kind; Erwachsener; Strategie; Kreatives Schreiben; Rechtschreibleistung; Tagungsbeitrag
TeildisziplinFachdidaktik/Sprache und Literatur
Sonstige beteiligte InstitutionenProfess-Fachtagung Münster <2010>
DokumentartMonographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusReview-Status unbekannt
Abstract (Deutsch):An konkreten Schreibversuchen von Kindern und erwachsenen SchreiblernerInnen werden die grundlegenden Gemeinsamkeiten, aber auch einige - lernbiographisch bedingte - Unterschiede in ihren Schreibstrategien aufgezeigt. Dass auch die erwachsenen Lernerinnen und Lerner zum Teil die alphabetische Strategie nutzen, belegt, dass sie beim Schriftspracherwerb ganz ähnliche Phasen wie die Kinder durchlaufen. Da es den Erwachsenen aber schwerer fällt, sich auf das lautorientierte Schreiben einzulassen, sollte es ihnen ganz bewusst als eine wesentliche Strategie an die Hand gegeben werden, die ihnen hilft, ihren Lernprozess beim Rechtschreiben zu fundieren und zu unterstützen. Auch im Erwachsenenalter gehören Fehler beim Lernen dazu – diese aber zuzulassen und als produktiv zu erleben, kostet viel Mut und braucht viel Unterstützung seitens der KursleiterInnen. Vor diesem Hintergrund plädiert die Autorin entschieden dafür, auch Jugendliche und Erwachsene zu ermutigen, sich die Schriftsprache über das freie Schreiben von eigenen Texten und das Konstruieren unbekannter Wörter anzueignen, um damit eine tragfähige Basis für das weitere Rechtschreibenlernen zu entwickeln.
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am17.01.2020
QuellenangabeBrinkmann, Erika: Übereinstimmungen und Besonderheiten beim Schriftspracherwerb von Erwachsenen und Kindern. Schwäbisch Gmünd 2010, 18 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-183047 - DOI: 10.25656/01:18304
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)