Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Funktionen und Formen der Evaluation
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungBrügelmann, Hans [Hrsg.]: Was leisten unsere Schulen? Zur Qualität und Evaluation von Unterricht. Seelze : Kallmeyer 1999, S. 142-152
Dokument  (512 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Evaluation; Evaluationsforschung; Bildungsforschung; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtserfolg; Schulentwicklung; Bildungsplanung; Unterrichtsqualität
TeildisziplinEmpirische Bildungsforschung
Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN3-7800-2018-1; 3780020181
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Rechenschaft kann im Bildungswesen mit Hilfe von Modellen bzw. Methoden organisiert und ausgestaltet werden, die den Evaluationstraditionen verschiedener anderer gesellschaftlicher Bereiche bzw. Subkulturen entlehnt sind: neben der Sozialforschung dem Gerichtswesen, der Kunstkritik, dem Controlling in der Wirtschaft/ technischen Produktion, der Legitimitätsdiskussion in weltanschaulichen Fragen. Alle Sichtweisen haben ihre (allerdings begrenzte) Berechtigung und ihren jeweils spezifischen Nutzen. Um eine produktive Balance zu erreichen, ist aktuell allerdings eine Stärkung erforderlich - von lokaler gegenüber zentraler Verantwortung; von demokratischen gegenüber bürokratischen Normen; von professioneller und klientenorientierter gegenüber politischer und administrativer Rechenschaftslegung; von forschungs- und kunstorientierten gegenüber rechtlichen und technischen/ ökonomischen Formen der Evaluation; der Maßstäbe Legitimität und Stimmigkeit gegenüber Wirksamkeit und Sparsamkeit; der Funktionen Diagnose und Beratung gegenüber Außenrechtfertigung und Akkreditierung; von Beschreibung und Analyse gegenüber Bewertung. (DIPF/Orig.)
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am29.01.2020
QuellenangabeBrügelmann, Hans: Funktionen und Formen der Evaluation - In: Brügelmann, Hans [Hrsg.]: Was leisten unsere Schulen? Zur Qualität und Evaluation von Unterricht. Seelze : Kallmeyer 1999, S. 142-152 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-183107 - DOI: 10.25656/01:18310
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)