Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-184413
DOI: 10.25656/01:18441; 10.35468/jlb-04-2019_02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-184413
DOI: 10.25656/01:18441; 10.35468/jlb-04-2019_02
Titel |
Soziale Netzwerkanalyse. Einsatz in Professionalisierung und Lehrer*innenbildung |
---|---|
Autoren |
Kolleck, Nina ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 4, S. 28-39 ![]() |
Dokument | Volltext (891 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerbildung; Lehrerausbildung; Lehrer; Schüler; Professionalisierung; Netzwerkanalyse; Soziales Netzwerk; Computerprogramm; Digitale Medien; Medieneinsatz; Schule; Soziale Beziehung; Netzwerk; Klassengemeinschaft; Fragebogen |
Teildisziplin | Schulpädagogik Sozialpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2629-4982; 1681-7028; 26294982; 16817028 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die Verfasser stellen die Möglichkeiten des Einsatzes von Netzwerkanalysen für Lehrer*innenbildung und Schulentwicklung dar. Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie durch diese Methode soziale Beziehungen visualisiert und in der Folge analysiert werden können. Dazu wird eine geeignete Software vorgestellt und die Übung an online vorliegenden Datensätzen empfohlen. Damit soll angehenden Lehrkräften ein Instrument an die Hand gegeben werden, mit dem sie in der künftigen Berufspraxis die sozialen Netzwerke in der Klasse sichtbar machen und mit den erfassten Informationen z.?B. am sozialen Zusammenhalt einer Schulklasse arbeiten können. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Journal für LehrerInnenbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 24.01.2020 |
Quellenangabe | Kolleck, Nina; Schuster, Johannes: Soziale Netzwerkanalyse. Einsatz in Professionalisierung und Lehrer*innenbildung - In: Journal für LehrerInnenbildung 19 (2019) 4, S. 28-39 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-184413 - DOI: 10.25656/01:18441; 10.35468/jlb-04-2019_02 |