Detailanzeige
Titel |
Kreativer Wettbewerb – Ideen aus dem gelben Sack |
---|---|
Autoren |
Barnekow, Rainer;
To, Kieu-Anh ![]() |
Originalveröffentlichung | Schmohl, Tobias [Hrsg.]; To, Kieu-Anh [Hrsg.]: Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Bielefeld : wbv 2019, S. 119-125. - (TeachingXchange; 1) |
Auflage | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage |
Dokument | Volltext (304 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Wettbewerb; Kreativität; Kompetenz; Motivation; Hochschule; Hochschullehre; Verfahrenstechnik; Ingenieur; Lebensmitteltechnologie; Studiengang; Theorie-Praxis-Beziehung; Modularisierung; Ostwestfalen-Lippe; Deutschland |
Teildisziplin | Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-7639-6111-5; 9783763961115 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im Modul Verfahrenstechnik bauen Studierende in Kleingruppen Modelle wie Wärmetauscher, Siebanlage etc. mit Material aus dem „Gelben Sack“, also Verpackungsmüll. Ziel des Wettbewerbs ist das erfolgreiche ingenieurmäßige Anwenden der Kenntnisse aus der Vorlesung. Dabei durchlaufen die Studierenden von der Recherche nach Vorbildern über das Bauen und Optimieren von Modellen bis zur Präsentation ihres Endproduktes verschiedene Phasen. Im Prozess spielen weitere berufsrelevante Schlüsselkompetenzen wie Selbstständigkeit, Kreativität, Flexibilität, analytisches und konzeptionelles Denken, Reflexion bzw. kritische Stellungnahme, Projektmanagement, Recherche-, Problemlösungs- und Teamfähigkeit eine Rolle. Extrinsisch durch Prämien wie Fachbücher und Fachkonferenz-teilnahmen und intrinsisch durch die Möglichkeit zu kreativer Eigenständigkeit und Selbstgestaltung des Lernprozesses motiviert, zeigen die Studierenden in dem Format die Begeisterung für ihr Fach und lernen hier mit Engagement und nachhaltig. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.02.2020 |
Quellenangabe | Barnekow, Rainer; To, Kieu-Anh: Kreativer Wettbewerb – Ideen aus dem gelben Sack - In: Schmohl, Tobias [Hrsg.]; To, Kieu-Anh [Hrsg.]: Hochschullehre als reflektierte Praxis. Fachdidaktische Fallbeispiele mit Transferpotenzial. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Bielefeld : wbv 2019, S. 119-125. - (TeachingXchange; 1) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-185258 - DOI: 10.25656/01:18525 |