Detailanzeige
Titel |
Heide von Felden (Hrsg.): Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (228 S.) [...] [Sammelrezension] |
---|---|
Autor |
Endreß, Franziska ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 4 ![]() |
Dokument | Volltext (235 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Sammelrezension; Erziehungswissenschaft; Biographieforschung; Methode; Bildungsgang; Lernforschung; Lernprozess; Bildungsforschung; Biografieforschung; Forschungsmethode; Bildungssoziologie; Bildungssystem; Bildungspolitik; Durchlässigkeit; Lernkultur; Selbstgesteuertes Lernen; Musiker; Hochschulbildung; Weiterbildung; Lebenslanges Lernen; Diskurs; Konzeption; Lebenslauf; Hoch Qualifizierter; Migrant; Aufsatzsammlung; Europäische Union; Europa |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Empirische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Sammelrezension von: 1. Heide von Felden (Hrsg.): Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (228 S.; ISBN 978-3-5311-5611-8; 29,90 EUR); 2. Peter Alheit / Heide von Felden (Hrsg.): Lebenslanges Lernen und erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Konzepte und Forschung im europäischen Diskurs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (245 S.; ISBN 978-3-5311-5600-2; 29,90 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 27.03.2020 |
Quellenangabe | Endreß, Franziska: Heide von Felden (Hrsg.): Perspektiven erziehungswissenschaftlicher Biographieforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2008 (228 S.) [...] [Sammelrezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 4 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-186595 - DOI: 10.25656/01:18659 |