Detailanzeige
| Titel | 
Esther Wolf: Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher im Berufsvorbereitungsjahr. Eine komparative Analyse von Sonderbeschulung und integrativer Beschulung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (373 S.) [Rezension]  | 
|---|---|
| Autor | 
Laubenstein, Désirée  | 
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 4  | 
| Dokument | Volltext (222 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Abweichendes Verhalten; Bewältigung; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösen; Soziale Beziehung; Soziale Herkunft; Lehrer-Schüler-Beziehung; Verhaltensstörung; Soziales Verhalten; Lernbehinderung; Stigmatisierung; Berufsvorbereitung; Berufsvorbereitungsjahr; Sonderpädagogik; Sonderschule; Sozialpädagogische Betreuung; Jugendhilfe; Jugendsozialarbeit; Hochschulschrift; Benachteiligter Jugendlicher; Lernbehinderter; Mecklenburg-Vorpommern | 
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Sozialpädagogik  | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1613-0677; 16130677 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2010 | 
| Begutachtungsstatus | Peer-Review | 
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Esther Wolf: Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher im Berufsvorbereitungsjahr. Eine komparative Analyse von Sonderbeschulung und integrativer Beschulung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (373 S.; ISBN 978-3-531-16979-8; 39,90 EUR). | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 27.03.2020 | 
| Quellenangabe | Laubenstein, Désirée: Esther Wolf: Persönlichkeitsförderung benachteiligter Jugendlicher im Berufsvorbereitungsjahr. Eine komparative Analyse von Sonderbeschulung und integrativer Beschulung. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (373 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 4 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-186851 - DOI: 10.25656/01:18685 |