Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-1877
DOI: 10.25656/01:187
URN: urn:nbn:de:0111-opus-1877
DOI: 10.25656/01:187
Titel |
Das Stufenparlament als Vorläufer des Schülerparlaments. Erich Kästner Regionalschule Ransbach, Rheinland-Pfalz |
---|---|
Autor | Schilk, Georg Martin |
Weitere Beteiligte | Grieser, Dorit [Mitarb.] |
Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 39, [16] S. - (Praxisbausteine) |
Dokument | Volltext (234 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Klassenrat; Schüler; Kompetenz; Schülerparlament; Demokratisch Handeln; Schule; Sekundarstufe II; Versammlung; Partizipation; Sekundarstufe I; Rheinland-Pfalz; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Die Schüler und Lehrer an der Erich Kästner Regionalschule haben sich im Frühjahr 2003 darauf geeinigt den Schüler/inne/n größere Partizipationsmöglichkeiten innerhalb ihrer Schule zu ermöglichen. Seit November 2004 gibt es ein Stufenparlament, das Jahr um Jahr um eine weitere Klassenstufe erweitert wird. Mit dem Schülerparlament soll die Partizipation der Schüler am Schulleben auch strukturell gewährleistet sein. Sie soll vor allem über die Rechte der nach Schulgesetz gewählten Schülervertretung hinausgehen. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.08.2008 |
Quellenangabe | Schilk, Georg Martin: Das Stufenparlament als Vorläufer des Schülerparlaments. Erich Kästner Regionalschule Ransbach, Rheinland-Pfalz. Berlin : BLK 2006, 39, [16] S. - (Praxisbausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-1877 - DOI: 10.25656/01:187 |