Detailanzeige
| Titel |
Helmut Schwalb / Georg Theunissen (Hrsg.): Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit. Best-Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit. Stuttgart: Kohlhammer 2009 (254 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Kaufmann, Andrea |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 |
| Dokument | Volltext (213 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Fallstudie; Empowerment; Inklusion; Wohnen; Beteiligung; Arbeit; Sonderpädagogik; Betreuung; Freizeit; Behinderter; Deutschland |
| Teildisziplin | Sonderpädagogik Sozialpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Helmut Schwalb / Georg Theunissen (Hrsg.): Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit. Best-Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit. Stuttgart: Kohlhammer 2009 (254 S.; ISBN 978-3-1702-0890-2; 28,00 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2010 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 02.04.2020 |
| Quellenangabe | Kaufmann, Andrea: Helmut Schwalb / Georg Theunissen (Hrsg.): Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit. Best-Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit. Stuttgart: Kohlhammer 2009 (254 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-187084 - DOI: 10.25656/01:18708 |