Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FREIZEIT) ergab 102 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Einleitung. [Symposion 17. Freizeitbildung: ein neues Thema für Europa? Zum Verhältnis von Freizeitpädagogik und leisure studies]Nahrstedt, WolfgangPopp, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1994 2 Freizeitpädagogik und leisure studies in Europa: Probleme und Fragestellungen. [Symposion 17. Freizeitbildung: ein neues Thema für Europa? Zum Verhältnis von Freizeitpädagogik und leisure studies]Nahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1994 3 Wie kommen Weiterbildungsangebote zustande? Zur Genese von WeiterbildungsangebotenEigler, Gunther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1994 4 Die Ganztagsschule als kinder- und jugendgerechte LebensschulePreiß, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2009 5 Ein Besuch "lohnt" sich. Profitabler Streß im FreizeitparkEuler, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 6 Allgemeinbildung im Zeitalter der 35-Stunden-Gesellschaft. Lernen zwischen neuer Technologie, Ökologie und Arbeitslosigkeit - Plädoyer für eine Pädagogik der ZeitNahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1986 7 Governance and voluntariness for children in Swedish leisure-time centres. Leisure-time teachers interpreting their tasks and everyday practiceHjalmarsson, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2013 8 Unser Konzept des multikulturellen Reisens - ausgedrückt in Reisebüchern: Volkstümlich - multiperspektivisch - multikulturellGünter, RolandGünter, Janne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 9 (Keine) Zeit für Freizeit? Freizeit im Kontext gymnasialer Schulzeitverkürzung aus Sicht von Schülerinnen und SchülernBlumentritt, LenaKühn, Svenja MareikeAckeren, Isabell van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 10 Stellungnahme des AK GEM zur Berliner Ganztagsschulentwicklung, besonders unter integrationspädagogischen AspektenArbeitskreis Gemeinsame Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 11 Freizeit und Behinderung - Inklusion durch FreizeitassistenzMarkowetz, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 12 Arbeitsfiktionen statt Lohnarbeit. Oder wie Maßnahmen Arbeitsbewusstsein schaffenKiewit, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1988 13 Tourismus und Behinderung. Ein sozial-didaktisches Kursbuch zum Reisen von Menschen mit HandicapsWilken, Udo [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2002 14 'Gatekeeper'-Familie. Zu ihrer allgemeinen und differenziellen BildungsbedeutsamkeitBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2006 15 Arbeits- und Lebenszeiten im Wandel. Ansätze zu einer Politik der zeitstrukturellen BalanceRinderspacher, Jürgen P. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2003 16 Grundschüler und ihre Freizeit: Sind Kinder heute gering und einseitig interessiert?Pruisken, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 17 Beeinflussen individuelle Werte Motivation und Lernerfolg bei Schule-Freizeit-Konflikten? Eine experimentelle UntersuchungHofer, ManfredKilian, BrittaKuhnle, ClaudiaSchmid, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2011 18 Entscholarisierung von Schule und Scholarisierung von Freizeit? Überlegungen zu Formen der Entgrenzung von Schule und KindheitFölling-Albers, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 19 Leben in freier Zeit. Grundlagen und Aufgaben der FreizeitpädagogikNahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 20 Learning environments at leisure-time centres in Sweden. A comprehensive survey of staff perceptionsBoström, LenaHörnell, AssarFrykland, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2015 21 Summer activities and vocabulary development. Relationships across middle childhood and adolescenceLawrence, Joshua F.Hinga, Briana M.Mahoney, Joseph L.Vandell, Deborah Lowe PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 22 Erlebnisreisen im JugendtourismusPöggeler, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 23 Zur Gestaltung von Lebensthemen im Kontext leibnahen Erlebens. Erfahrungen aus einem erlebnispädagogischen ProjektUhlendorff, Uwe PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 24 Sanfter Tourismus zwischen Theorie und PraxisMäder, Ueli PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1990 25 Entziffern, was man sieht. Neue Konzeptionen der Stadtaneingnung für Touristen und Einheimische - "Stadtreisen Berlin"Ripp, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 26 Berufsbild Reiseleitung und Gästeführung im europäischen VergleichSchmeer-Sturm, Marie-Louise PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1990 27 Wer lernt nichts auf Reisen? Massentourismus - von der Pädagogik vergessenWegener-Spöhring, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1990 28 Von der Erlebnispädagogik zur Reisepädagogik. Defizite pädagogischer TourismusforschungNahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 29 Extended education for academic performance, whole person development and self-fulfilment. The case of Hong KongSivan, AtaraPo Kwan Siu, Gertrude PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2017 30 Why use board games in leisure-time centres? Prominent staff discourses and described subject positions when playing with childrenHaglund, BjörnPeterson, Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2017 31 Gewaltorientierungen bei Schülerinnen und Schülern. Einflussfaktoren aus Schule, Familie, Peers und FreizeitGrundmann, GunhildPaff, Nicolle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 32 "Keine Zeit!?". Über den Umgang mit einer kostbaren RessourceRaacke, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2018 33 All-day schools and social work. A Swiss case studyChiapparini, EmanuelaScholian, AndreaSchuler, PatriciaKappler, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2019 34 Gruppenbezogenes Musikverhalten bei Kindern und JugendlichenBatel, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1985 35 Aufwachsen zwischen Staat und Markt. Veränderungen des Kinderlebens im Ost-West-VergleichKrüger, Heinz-Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 36 Die Theorie motivationaler Handlungskonflikte. Ein differenzieller Ansatz zum Zusammenhang zwischen Werten und schulischer LernmotivationHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, MartenSchmid, SebastianDietz, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 37 Freizeitbildung und Behinderung - ethische Ansprüche und gesellschaftliche WidersprücheWilken, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 38 Behinderte Menschen in ErlebnisweltenBrinkmann, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 39 EditorialWilken, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 40 Alltagskommunikation als professionelles Handeln. Pädagogische Modulationen in der Kinder- und JugendarbeitCloos, PeterKöngeter, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2007 41 Biographische Orientierungen, Handlungen und Handlungskonflikte im JugendalterReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2007 42 Das Freizeitverhalten von Grundschulkindern. Ergebnisse des Nürnberger KinderpanelsDees, Werner PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2008 43 Ökonomisierung von Lernzeit. Zeit in der betrieblichen WeiterbildungSchmidt-Lauff, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 44 Der Markenartikel als Erziehungsobjekt? Kleidernormen und Kleiderformen bei Schüler/innen und Lehrer/innen im 19. und 20. JahrhundertGrube, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 45 Gestaltung des städtischen Wohnumfeldes - Ein Thema für die Pädagogik?Schmitz, AndreasSchlicht, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2001 46 Freizeitorientierte Erwachsenenbildung - ein neues Paradigma?Opaschowski, Horst W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1991 47 Zeitwohlstand in der KindheitZeiher, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 48 "Ich muss mehr lernen als andere". Informelle Bildung von Kindern in Familie und Freizeit - ein interethnischer VergleichBetz, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2005 49 Helmut Schwalb / Georg Theunissen (Hrsg.): Inklusion, Partizipation und Empowerment in der Behindertenarbeit. Best-Practice-Beispiele: Wohnen - Leben - Arbeit - Freizeit. Stuttgart: Kohlhammer 2009 (254 S.) [Rezension]Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2010 50 Überzeugungen zum freizeitlichen Schreiben bei GrundschulkindernBirnbaum, LisaSchüller, Elisabeth M.Kröner, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 51 Das Internet als Informationsquelle für den Aufbau von Berufswahlwissen: wie Jugendliche es nützen, und wie nützlich sie die erhaltenen Informationen einschätzenDüggeli, AlbertKinder, KatjaKandzia, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 52 Was beeinflusst die Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zum Lernen mit digitalen Medien? Eine Analyse der Befragungen von PISA 2012 in der SchweizPetko, DominikCantieni, AndreaPrasse, Doreen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 53 A pink dog with 20 legs - An explorative study on the beliefs of elementary school children explaining engagement in artistic leisure activitiesSchüller, Elisabeth M.Kröner, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 54 Christiane Pruisken: Interessen und Hobbys hochbegabter Grundschulkinder (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie, Bd. 50). Münster: Waxmann 2005 (248 S.) [Rezension]Perleth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 55 Über die ästhetische Erziehung des Menschen und die Zukunft der IndustriegesellschaftGlaser, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1988 56 Learning environments in Swedish leisure-time centres. (In)Equality, 'schooling', and lack of independenceBoström, LenaAugustsson, Gunnar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2016 57 Lernziel "Arbeitslosigkeit". Organisierte Langeweile oder Demokratisierung der Gesamtzeit?Nahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1981 58 Arbeitslosigkeit und SportHeinemann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1981 59 What is participation? Pedagogues' interpretative repertoires and ideological dilemmas regarding children's participation in Swedish leisure-time centresNärvänen, Anna LiisaElvstrand, Helene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2015 60 Influential factors in the out-of-class activities of Korean college studentsBae, Sang HoonJeon, Sue BinHan, Song Ie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 61 Lernprozesse und Kommunikationsstrukturen in selbstverwalteten JugendzentrenMarzahn, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 1977 62 Abenteuer "Sport". Sportabenteuer auch im Tourismus?Schöttler, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1990 63 Inklusion im kommunalen Raum - Sozialraumentwicklung im Kontext von Behinderung, Flucht und DemenzTrescher, HendrikHauck, Teresa PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2020 64 Freedom of religion and secular education. Teachers define the meaning of religious freedom in everyday school practiceFahlén, Marie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 65 Neue Allgemeinbildung im Spannungsfeld zwischen Beruf und FreizeitPöggeler, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1987 66 Allgemeinbildung in der ErwachsenenbildungSiebert, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1987 67 Populäre Musik als Problem des MusikunterrichtsKnolle, Niels PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1980 68 Zur musikalischen Sozialisation von AuszubildendenBatel, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1981 69 Raum und Zeit in der Geschichte der Erwachsenenbildung. Das Beispiel von Fritz Klatt in der Weimarer ZeitCiupke, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 70 Zwischen Beschleunigung und Entschleunigung. Selbstbestimmte Zeit und selbstbestimmtes Lernen im AlterMüllegger, JuliaKolland, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 71 Freizeit und moderne Kindheit. Sind Mädchen die "moderneren" Kinder?Nissen, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1992 72 [Von] Old Shatterhand zu Super Mario Land? Die moderne Freizeit-, Spiel- und Unterhaltungswelt der Game-Boy-KinderFromme, JohannesNahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 1992 73 Andreas Henkelmann / Uwe Kaminsky / Judith Pierlings / Thomas Swiderek / Sarah Banach: Verspätete Modernisierung, Öffentliche Erziehung im Rheinland – Geschichte der Heimerziehung in Verantwortung des Landesjugendamtes (1945-1972), 2011 (Dokumente und Darstellungen zur Geschichte der rheinischen Provinzialverwaltung und des Landschaftsverbandes Rheinland; Band 19), Essen: Klartext 2011 [Rezension]Steinacker, Sven PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2011 74 „Menschen in Welten“. Ordnungsstrukturen des Pädagogischen auf dem Weg zwischen Haus und SchuleDepaepe, MarcSimon, FrankSurmont, MelanieGorp, Angelo van PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 75 Der Einfluss des Wertewandels auf die Entwicklung im Jugendalter: Ein deduktiver AnsatzHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 76 Strategien zwischen Anpassung und Verweigerung. Die Grundschule aus der Sicht der KinderHössl, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2006 77 Zeitformen (in) der Erwachsenenbildung. Eine historische SkizzeSeitter, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 78 Laura Wehr: Alltagszeiten der Kinder. Die Zeitpraxis von Kindern im Kontext generationaler Ordnungen. Weinheim/München: Juventa 2009 (296 S.) [Annotation]Zschiesche, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 79 Nachwuchsforschende mit Kind als Herausforderung der Wissenschaft in DeutschlandKrempkow, Rene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 80 Schulische und außerschulische Sozialisation ausländischer Arbeiterkinder. Ein Bericht über das Freiburger ForschungsprojektGehlen, NorbertRoth, Wolfgang K.Schmitt, Guido PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1981 81 Neue Erziehungsziele als Folge des Wertwandels von Arbeit und FreizeitOpaschowski, Horst W. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1983 82 Die Zukunft von Bildung, Arbeit und Freizeit: Berufsarbeit wird knapp - Chance für gesellschaftliche Arbeit?Nahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1983 83 Von der Notwendigkeit, Positionen zu bekräftigenRückriem, Georg M. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1985 84 Fragestellung des Symposions und Zusammenfassung der BeiträgeRüdiger, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1985 85 Freizeitpädagogik in der Sinnkrise der Leistungs- und FreizeitgesellschaftPöggeler, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1985 86 Bildung - Arbeit - Friedlosigkeit. Zur strukturellen Analyse von Bildung und Arbeit unter friedensthematischem Aspekt - Gegenwartsanalyse und ZukunftsperspektivenHuschke-Rhein, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1985 87 FreizeitsportKrüger, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1985 88 Probleme des ersten StudiensemestersThielen, Peter G. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1969 89 Home-literacy practices and academic language skills of migrant pupilsIlić, Vesna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2012 90 Die Gegenwart des Pädagogischen. Fallstudien zur Allgemeinheit der BildungsgesellschaftKade, JochenLüders, ChristianHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 91 Schulisches Unbehagen und Erziehung. Ein Beitrag zur Entwicklung einer SchulpathologieBiller, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1988 92 Marcel Klaas / Alexandra Flügel / Rebecca Hoffman / Bernadette Bernasconi (Hrsg.): Kinderkultur(en). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (329 S.) [Rezension]Fuhs, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 2011 93 Gerd Hansen / Roland Stein (Hrsg.): Kompendium Sonderpädagogik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (391 S.) [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2006 94 Bericht über das Saarbrücker SymposionWegener-Spöhring, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1988 95 Arbeit - Muße - Mündigkeit. Perspektiven für eine "dualistische" Anthropologie zur Überwindung der "Krise"Nahrstedt, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Bildungssoziologie 1985 96 Schule, Arbeit und Beruf aus der Sicht Auszubildender- Perspektiven für die ArbeitslehreZiefuss, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1985 97 Neue Technologien und BildungGrüner, GustavKell, AdolfKutscha, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 1987 98 World Vision Deutschland e. V.: Kinder in Deutschland 2007. 1. World Vision Kinderstudie. Frankfurt am Main: Fischer 2007 (441 S.) [Rezension]Joos, Magdalena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2009 99 Allgemeinbildung. Beiträge zum 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 10. bis 12. März 1986 in der Universität HeidelbergHeid, Helmut [Hrsg.] Herrlitz, Hans-Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1987 100 Erziehungswissenschaft zwischen Modernisierung und Modernitätskrise. Beiträge zum 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 16.-18. März 1992 in der Freien Universität BerlinBenner, Dietrich [Hrsg.] Lenzen, Dieter [Hrsg.] Otto, Hans-Uwe [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1992 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)