Detailanzeige
| Titel |
Dieter Münk / Andreas Schelten (Hrsg.): Kompetenzermittlung für die Berufsbildung. Verfahren, Probleme und Perspektiven im nationalen, europäischen und internationalen Raum. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2010, 275 S. [Rezension] |
|---|---|
| Autor | Frey, Urs |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 3 |
| Dokument | Volltext (216 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Kompetenz; Handlungskompetenz; Kompetenzmessung; Diagnostik; Prüfung; Informelles Lernen; Lernergebnis; Lernergebnisorientierung; Messung; Berufsbildung; Anforderungsprofil; Schlüsselqualifikation; Ausbildungsordnung; Forschungsstand; Anerkennung |
| Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2011 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Dieter Münk / Andreas Schelten (Hrsg.): Kompetenzermittlung für die Berufsbildung. Verfahren, Probleme und Perspektiven im nationalen, europäischen und internationalen Raum. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2010 (275 S.; ISBN 978-3-7639-1135-6; 27,90 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2011 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 28.02.2020 |
| Quellenangabe | Frey, Urs: Dieter Münk / Andreas Schelten (Hrsg.): Kompetenzermittlung für die Berufsbildung. Verfahren, Probleme und Perspektiven im nationalen, europäischen und internationalen Raum. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2010, 275 S. [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 3 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-187662 - DOI: 10.25656/01:18766 |