Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHLUESSELQUALIFIKATION) ergab 89 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 The shift to outcomes based frameworks. Key problems from a critical perspectiveYoung, MichaelMatseleng Allais, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 2 Nijhof, W.J. & Streumer, J.H. (Eds.). (1998). Key Qualifications in Work and Education. Dordrecht/Boston/London: Kluwer Academic Publishers. [Rezension]Manning, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1998 3 Professionalisation and quality management: struggles, boundaries and bridges between two approachesEgetenmeyer, ReginaKäpplinger, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 4 "Auch das noch..." oder "Machen wir schon..."?! Sonderpädagogik in der Lehrerinnen- und LehrergrundausbildungThommen, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 5 Der Erwerb von Schlüsselqualifikationen in Ausbildungsinstitutionen des tertiären Bereichs, unter besonderer Berücksichtigung der Lehrerinnen- und LehrerbildungKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 6 Herausforderungen und Potenziale in der Vermittlung akademischer Schlüsselkompetenzen in berufsbegleitenden Studiengängen: Entwicklung und Erprobung der propädeutischen Lehr-Lerneinheit „Wissen schafft Praxis“Bonillo, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 7 E-Portfolios und persönliches WissensmanagementReinmann, GabiHartung, Silvia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 8 Computerunterstütztes Soziales Lernen (CSSL). Ein paradigmatischer Ansatz für die Entwicklung von Sozialkompetenz im Blended LearningRogmann, Jens J.Redlich, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2007 9 Erwerbslosigkeit und Kompetenzerosion. Zu einer differenzierten Betrachtungsweise der PIAAC-Ergebnisse von "erwerbslosen" Personen in ÖsterreichSturm, RenéZiegler, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 10 It's teamtime. Jenseits des Führerprinzips?Klemmert, Oskar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1998 11 "Networking" als Lernziel der Entrepreneurship EducationWeber, SusanneStarke, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 12 Innovationsbedarf und Forschungsbedarf in der Sprachausbildung in der SchweizLüdi, Georges PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2004 13 Leistung und/oder Disziplin? Konstruktiv-kritische Anmerkungen zur Diskussion über die Wiedereinführung von "Kopfnoten"Lehmann, JensZiegenspeck, Jörg W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 14 Does the PIAAC really matter? Schlussfolgerungen aus Sicht der Wirtschaft und der UnternehmenKnett, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 15 RADIOACTIVE101 - PracticesBrites, Maria JoséRavenscroft, AndrewDellow, JamesRainey, ColinJorge, AnaSantos, Sílvio CorreiaRees, AngelaAuwärter, AndreasCatalão, DanielBalica, MagdaCamilleri, Anthony F. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Medienpädagogik 2014 16 Allgemeine und berufliche Erwachsenenbildung in der Informations- und DienstleistungsgesellschaftSchneeberger, Arthur PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 17 Kooperatives Lernen in multimedialer Lernumgebung. Eine Pilotstudie im Feld der beruflichen WeiterbildungStrittmatter, PeterHochscheid, UlrikeJüngst, Karl LudwigMauel, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1994 18 Erfahrungen und Erwartungen steuern den Erfolg. EUROPASS-Berufsbildung: ein weiterer Schritt transnationaler TransparenzNeß, Harry PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 19 Lehrerbildungsreform unter Berücksichtigung europäischer KompetenzenRützel, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 20 Simulationsbasiertes ProblemlösetrainingHämmer, ViolaKünzel, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 21 Aufgaben von Lehrkräften in inklusiven Bildungssystemen – Review internationaler StudienMelzer, ConnyHillenbrand, ClemensSprenger, DavidHennemann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik 2015 22 Offene Bildungsinitiativen von Studierenden. Lernen im Hochschulstudium als kreative WissensarbeitSporer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 23 Reform der gymnasialen Oberstufe - Praxis ihrer Arbeit. Zur Einleitung in den ThemenschwerpunktTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 24 Mathematikunterricht in der Gymnasialen OberstufeHeymann, Hans Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1996 25 Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz - ein Bildungsauftrag der deutschen Hochschulen?Hiller, Gundula Gwenn PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 26 Cascaded Blended Mentoring. Unterstützung von Studienanfängerinnen und Studienanfängern in der StudieneingangsphaseStrassnig, BarbaraLeidenfrost, BirgitSchabmann, AlfredCarbon, Claus-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 27 Bachelor und Handlungskompetenz - geht das? Konzept für den integrierten Erwerb beruflicher Handlungskompetenz in einem Bachelor-StudiengangKleindienst, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 28 Doctoral student reflections of blended learning before and during covid-19Colpitts, Bradley D. F.Usick, Brandy L.Eaton, Sarah Elaine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 29 Editorial. [Kompetenzen von Erwachsenen]Lassnigg, LorenzSchmid, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 30 Wie soll es nach PIAAC weitergehen? Strukturen schaffen, Projekte initiieren und Programme entwickelnBisovsky, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 31 Kindertageseinrichtungen - selbstverständlicher Teil kindlichen LebensColberg-Schrader, Hedi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 1999 32 Globales Lernen in medial vermittelten Arbeitsgruppen. Kompetenzentwicklung von Führungskräften für globale ZusammenarbeitWick, AlexanderDauner, B. AlexanderMitschke, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2009 33 Das WIFI-Lernmodell LENA. Erfolgreiches Lernen in der Erwachsenenbildung ermöglichenFleischer, Alice PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 34 Überfachliche Kompetenzen als Ziele beruflicher Bildung im betrieblichen AlltagMaag Merki, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 35 Lösungsfokussiert-kompetenzorientierte Bildungs- und LaufbahnberatungSteinkellner, PeterCzerny, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 36 ... weil ich WERTvoll bin! Kompetenzmanagement für Menschen mit MigrationshintergrundKovacs, Gabriella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 37 Mitschwimmen oder widerstehen? Globalisierung und Globales LernenWintersteiner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2001 38 Globales Lernen in der beruflichen Schule. Anspruch und RealitätToepfer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 39 Zur Bedeutung allgemeiner Kompetenzen im städtischen informellen Sektor und Bedingungen für ihren ErwerbKarcher, WolfgangOverwien, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1998 40 Zur Integration von Umwelt- und Entwicklungspädagogik. Der Ansatz der Development Education CommissionRegan, Colm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 1998 41 "Humankapital" als Bildungsziel? Grenzen ökonomischen Denkens für das pädagogische HandelnGiesecke, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2005 42 Projekt "Pädagogisches Kochen" am Städtischen Luisengymnasium MünchenVoag, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 43 Jenseits globaler Kräfte? Berufspraktische Fächer an allgemeinbildenden Sekundarschulen in Sri Lanka und BangladeshMaurer, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 44 PISA und AllgemeinbildungMessner, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 45 Young adult survey. Theoretische Begründung und empirische Befunde zur Validierung eines Indikatorensystems zu überfachlichen KompetenzenGrob, UrsMaag Merki, KatharinaBüeler, Xaver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2003 46 Begleitstudium Problemlösekompetenz (Version 2.0). Infrastruktur für studentische Projekte an HochschuleSporer, ThomasReinman, GabiJenert, TobiasHofhues, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 47 Wer denn nun? - Wege zu einer wirksamen Personalauswahl für unternehmenstypische HandlungsfelderScharlach, Matthias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 48 E-Reflexionsportfolio an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen (PHSG, Schweiz). Entwicklungen im Studienjahr 2009/2010Christen, AndreaHofmann, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 49 Fostering the quality of teaching and learning by developing the "neglected half" of university teachers’ competenciesMarentic Pozarnik, BaricaLavric, Andreja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 50 „Diversity in speech“: LehrerInnenstimme(n) in der inklusiven SchuleMiosga, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 51 Kirstin Müller: Schlüsselkompetenzen und beruflicher Verbleib. Bielefeld: W. Bertelsmann 2008 (506 S.) [Rezension]Frey, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 52 Ganztagsschule: Bildungsqualität und Wirkungen außerunterrichtlicher Angebote. Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen 2012-2015StEG-Konsortium PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 53 Wozu Hochschulen? Die Funktion von Hochschule und Hochschulpolitik als RegionalstrukturpolitikPasternack, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 54 Peer-Tutoring als hochschuldidaktische Methode an der Europa-Universität ViadrinaSchwarz, SusanneTschirpke, SimoneHenkel, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 55 Anschlüsse müssen Abschlüsse ersetzen. PISA lehrt, was Schulen schulen solltenHerrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2002 56 Das Bildungskonzept von PISA als Teil einer globalen gesellschaftlichen NeuorientierungMessner, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 57 Zeitgemäße gymnasiale Bildung. Gesellschaftliche Entwicklungen und Folgerungen für die PraxisMoegling, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2001 58 Das "Jungarbeiterproblem" - eine unendliche Geschichte? Plädoyer für eine enge Vernetzung von Berufsschule und JugendberufshilfeGeßner, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sozialpädagogik 2003 59 Die Bedeutung der Ganztagsschule für den Wirtschaftsstandort DeutschlandKüpper, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 60 Internationale Schulleistungsvergleichsforschung. Schlüsselprobleme und Perspektiven. Einleitung in den ThementeilHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 61 Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz. Konzeption und erste Resultate aus einer SchulleistungsstudieKlieme, EckhardFunke, JoachimLeutner, DetlevReimann, PeterWirth, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2001 62 Qualitätsverbesserung in Schulen und SchulsystemenBrockmeyer, Rainer PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 1999 63 Bildungs- und Qualifikationsziele von morgen. Vorläufige Leitsätze und ExpertenberichtBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 64 Hochschulbildung und Schlüsselkompetenzen. Der Beitrag der Hochschulforschung zur Evaluation der Qualifizierungsfunktionen und -leistungen von HochschulenSchaeper, Hildegard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 65 Schulbildung für Minderheiten. Eine BestandsaufnahmeGogolin, IngridNeumann, UrsulaReuter, Lutz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 1998 66 Large scale assessments and their impact for education in the SouthOuane, AdamaSingh, Madhu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 67 Der schiefe Turm von PISA - nur die Spitze eines Eisbergs? Der PISA-Schock und der weltweite Umbau der BildungssystemeSeitz, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 68 Wenn Du zur Wirtschaft gehst, vergiss das "um-zu" nicht!Jäger, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2001 69 Programme zur Förderung der Qualität der Lehre an HochschulenWinteler, AdiKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1999 70 Kooperationsbereitschaft - Flexibilität - Kundenorientierung. Ein neuer Reformdialog zwischen Wirtschaft und Schule?Tillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 71 Die Form des BerufsLange, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 72 Beruf und Gesellschaftsstruktur. Zur reflexiven Institutionalisierung von Beruflichkeit in der modernen GesellschaftKreutzer, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 73 Berufsbildung - eine Arena der industriellen Beziehungen?Müller-Jentsch, Walther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1999 74 Der Betrieb als Erzieher - Knappheit als pädagogische HerausforderungGonon, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2002 75 Dieter Münk / Andreas Schelten (Hrsg.): Kompetenzermittlung für die Berufsbildung. Verfahren, Probleme und Perspektiven im nationalen, europäischen und internationalen Raum. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2010, 275 S. [Rezension]Frey, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 76 Der soziologische Kompetenzbegriff und seine Konsequenzen für eine echte Kompetenzentwicklung an HochschulenSander, TobiasWeckwerth, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 77 Susanne Berger: Vorberufliche Bildung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Eine international vergleichende Fallstudie zur curricularen Ausformung in Theorie und Praxis. Bielefeld: W. Bertelsmann 2015 (598 S.) [Rezension]Schaar, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2016 78 Axel Bolder / Rolf Dobischat (Hrsg.): Eigen-Sinn und Widerstand. Kritische Beiträge zum Kompetenzentwicklungsdiskurs. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (285 S.) [Rezension]Dinkelaker, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 79 Christiane Schiersmann: Berufliche Weiterbildung (VS Lehrbuch). Wiesbaden: VS Verlag 2007 (277 S.) [Rezension]Egloff, Birte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 80 Reinhold Nickolaus: Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung. Orientierungsleistungen für die Praxis (Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bd. 3). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2006 (149 S.) [Rezension]Gebhardt, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 81 Selbstorganisation im Klassenraum? Zu den Begründungen offener Lernformen und ihrer KonzepteBoenicke, Rose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 82 Kerncurriculum und Schulqualität. Über Missverständnisse in einer wichtigen DebatteBecker, Dietrich H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2000 83 Virtuelle Rhetorik. Diversitätsorientierung am Beispiel eines integrativen Online-Angebots im Bereich SchlüsselqualifikationenSchmohl, TobiasBraungart, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2016 84 Was heute von Ingenieuren verlangt wird. Unterschiedliche Werte und Normenkompetenzen von Mitarbeitern und ihre Relevanz für den Einsatz in der unternehmerischen PraxisHaacker, FrankBecker, Frank Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 85 Hochschullandschaft im WandelTeichler, Ulrich [Hrsg.] Tippelt, Rudolf [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 86 Von Schlüsselqualifikationen zu globalen „key competencies“ - Stationen einer anhaltenden Debatte über den Stellenwert fachübergreifender KompetenzenBahl, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 87 Daniela Caspari / Wolfgang Hallet / Anke Wegner / Wolfgang Zydatiß (Hrsg.): Bilingualer Unterricht macht Schule. Beiträge aus der Praxisforschung. Frankfurt a.M.: Lang 2007 (230 S.) [Rezension]Diehr, Bärbel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2009 88 Hans-Rüdiger Müller / Wassilios Stravoravdis (Hrsg.): Bildung im Horizont der Wissensgesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag 2007 (256 S.) [Rezension]Rabl, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 89 Ferdinand Eder / Angela Gastager / Franz Hofmann (Hrsg.): Qualität durch Standards? Beiträge zum Schwerpunktthema der 67. Tagung der AEPF. Münster: Waxmann 2006 (283 S.) [Rezension]Diemer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2007 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)