Detailanzeige
Titel |
Peter Cloos / Marc Schulz (Hrsg.): Kindliches Tun beobachten und dokumentieren. Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Weinheim: Juventa 2011 (223 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor | Koch, Sandra |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 6 |
Dokument | Volltext (220 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Bildungstheorie; Erziehung; Beobachtung; Empirische Forschung; Methodologie; Entwicklungsphase; Frühe Kindheit; Kindheitsforschung; Ethnographie; Kind; Elementarbereich; Kindergarten; Kindertagesstätte; Spielgruppe; Beobachtungsstufe; Professionalisierung; Theorie; Benachteiligtes Kind; Erzieher; Dokumentation; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Peter Cloos / Marc Schulz (Hrsg.): Kindliches Tun beobachten und dokumentieren. Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Weinheim: Juventa 2011 (223 S.; ISBN 978-3-7799-2550-7; 23,95 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2011 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 06.03.2020 |
Quellenangabe | Koch, Sandra: Peter Cloos / Marc Schulz (Hrsg.): Kindliches Tun beobachten und dokumentieren. Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Weinheim: Juventa 2011 (223 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 10 (2011) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188055 - DOI: 10.25656/01:18805 |