Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
System capacity building. Einsatz von Adobe Connect in der Entwicklungszusammenarbeit
Autoren ; ; ;
OriginalveröffentlichungPfau, Wolfgang [Hrsg.]; Baetge, Caroline [Hrsg.]; Bedenlier, Svenja Mareike [Hrsg.]; Kramer, Carina [Hrsg.]; Stöter, Joachim [Hrsg.]: Teaching Trends 2016. Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre. Münster ; New York : Waxmann 2016, S. 27-37. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 5)
Dokument (1.641 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Forschungsprojekt; Interdisziplinarität; E-Learning; Angebot; Online; Veranstaltung; Konferenzmethode; Entwicklungsforschung; Akteur; Doktorand; Vernetzung; Wissensaustausch; Kollegialität; Kommunikation; Technologie; Internationale Zusammenarbeit; Deutschland; Kenia; Tansania
TeildisziplinMedienpädagogik
Hochschulforschung und Hochschuldidaktik
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8309-3548-3; 9783830935483
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):In dem vorliegenden Artikel wird die Einführung neuer E-Learning-Angebote in Form von Webkonferenzen in dem interdisziplinären Forschungsprojekt HORTINLEA thematisiert. Es wird der capacity building-Ansatz in der Entwicklungsforschung erläutert. Die Vernetzung und der Zusammenhalt von Akteuren sowie der Wissensaustausch untereinander spielen in diesem Ansatz eine große Rolle. Um einen kontinuierlichen Austausch der HORTINLEA-Doktoranden zu ermöglichen, wurde die Kommunikationstechnologie Adobe Connect eingeführt. Damit entstand eine Vernetzung im virtuellen Raum in Form der HORTINLEA Webinar Series in Adobe Connect. Die Teilnehmenden bewerten die Einführung der neuen Webinare zusätzlich zu Präsenzveranstaltungen als wirkungsvolle Maßnahme für die stärkere Vernetzung und bessere internationale Zusammenarbeit. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Teaching Trends 2016. Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
BestellmöglichkeitKaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de
Eintrag erfolgte am14.08.2020
QuellenangabeSchulz, Anna Maria; Frie, Claudia; Meißner, Doris; Steffen, Ralf: System capacity building. Einsatz von Adobe Connect in der Entwicklungszusammenarbeit - In: Pfau, Wolfgang [Hrsg.]; Baetge, Caroline [Hrsg.]; Bedenlier, Svenja Mareike [Hrsg.]; Kramer, Carina [Hrsg.]; Stöter, Joachim [Hrsg.]: Teaching Trends 2016. Digitalisierung in der Hochschule: Mehr Vielfalt in der Lehre. Münster ; New York : Waxmann 2016, S. 27-37. - (Digitale Medien in der Hochschullehre; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-188836 - DOI: 10.25656/01:18883
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)