Detailanzeige
| Titel |
Primacanta - ein Erfahrungsbericht nach fünf Projektjahren |
|---|---|
| Autoren |
Graefe-Hessler, Dorothee |
| Originalveröffentlichung | Schmid, Silke [Hrsg.]: Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert. Begegnungen – Einblicke – Visionen. Augsburg : Wißner 2015, S. 219-225. - (Forum Musikpädagogik; 125) |
| Dokument | Volltext (20.445 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Musikunterricht; Musikpädagogik; Lehrerbildung; Lehrerfortbildung; Singen <Mus>; Singstimme; Grundschulpädagogik; Primarbereich; Musizieren; Fragebogenerhebung; Frankfurt am Main; Offenbach; Hessen; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-89639-951-9; 9783896399519 |
| ISSN | 0946-543X; 0946543X |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2015 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Primacanta - Jedem Kind seine Stimme ist ein zweijähriges Lehrerfortbildungsprogramm der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main und der Crespo Foundation, das 2008 in Frankfurt/Main begonnen wurde, ab 2011 in Offenbach und ab 2012 in den Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis ausgeweitet wurde. Im September 2013 startete die sechste Staffel mit Frankfurter und Offenbacher Grundschullehrenden, die bisher keine Gelegenheit hatten, an den ersten Staffeln teilzunehmen. Primacanta - Jedem Kind seine Stimme zielt darauf, jedem Grundschulkind den lust- und qualitätsvollen Gebrauch seiner Singstimme zu ermöglichen. Zehn ganztägige Intensiv-Fortbildungen über einen Zeitraum von zwei Jahren befähigen die zum Teil fachlich-musikalisch nicht ausgebildeten („fachfremden“), aber musik-affinen Grundschulpädagogen dazu, im Regelunterricht die Kinder Schritt für Schritt nachhaltig zu musikalischer Kompetenz und zum Singen zu führen. Grundlage dafür ist das pädagogische Konzept des Aufbauenden Musikunterrichts. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 25.03.2020 |
| Quellenangabe | Graefe-Hessler, Dorothee; Jank, Werner: Primacanta - ein Erfahrungsbericht nach fünf Projektjahren - In: Schmid, Silke [Hrsg.]: Musikunterricht(en) im 21. Jahrhundert. Begegnungen – Einblicke – Visionen. Augsburg : Wißner 2015, S. 219-225. - (Forum Musikpädagogik; 125) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-189336 - DOI: 10.25656/01:18933 |