Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191152
DOI: 10.25656/01:19115
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191152
DOI: 10.25656/01:19115
Titel |
Eine Schulentwicklungsmaßnahme zur Stärkung der multiprofessionellen Kooperation an Ganztagsschulen. Das Konzept |
---|---|
Urheber (Inst.) | StEG-Kooperation |
Weitere Beteiligte | Stecher, Ludwig [Projektleiter]; Gaiser, Johanna M.; Kielblock, Stephan [Mitarb.]; Reinert, Martin [Mitarb.]; Warth, Jacqueline [Mitarb.]; Tharra, Helena [Mitarb.] |
Originalveröffentlichung | Gießen 2020, 28 S. |
Dokument | Volltext (667 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Ganztagsschule; Schulentwicklung; Kooperation; Experte; Modularisierung; Pädagoge; Grundschule; Maßnahme; Kooperationsbereitschaft; Kooperationspartner; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen der Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG; gefördert vom BMBF) wurde in dem Teilprojekt StEG-Kooperation zum Thema Multiprofessionelle Kooperation an Ganztagsschulen geforscht. Unter der Leitung von Prof. Dr. Ludwig Stecher hat das Forschungsteam an der Justus-Liebig-Universität Gießen in den Jahren 2016-2019 eine Schulentwicklungsmaßnahme zur Stärkung von multiprofessioneller Kooperation entwickelt. In der vorliegenden Broschüre wird das Konzept der Maßnahme detailliert beschrieben. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 21.04.2020 |
Quellenangabe | StEG-Kooperation: Eine Schulentwicklungsmaßnahme zur Stärkung der multiprofessionellen Kooperation an Ganztagsschulen. Das Konzept. Gießen 2020, 28 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191152 - DOI: 10.25656/01:19115 |