Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191297
DOI: 10.25656/01:19129; 10.3224/hibifo.v6i1.03
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191297
DOI: 10.25656/01:19129; 10.3224/hibifo.v6i1.03
Titel |
Zwischen Therapie und Beratung. Zur Rolle der Lehrkraft bei der Präventions- und Interventionsarbeit von Essstörungen in der Schule |
---|---|
Autor | Booch, Michael |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 1, S. 21-32 ![]() |
Dokument | Volltext (2.704 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Jugendlicher; Schüler; Essstörung; Schule; Lehrer; Prävention; Intervention; Diagnostik; Handlungskompetenz; Psychosomatische Krankheit; Magersucht; Bulimie; Lehrerrolle |
Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In der Adoleszenz und im jungen Erwachsenenalter gehören Essstörungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Kenntnisse über die Krankheit und Auskunft über Handlungsschemata professionalisieren eine Lehrkraft in ihrer Handlung, mit Essstörungen in der Schule angemessen umzugehen. Wenn Schulkinder an einer Essstörung leiden, ist die Grenze zwischen Beratung und Therapie in jedem Fall einzuhalten, denn Lehrkräfte können nicht die Aufgabe der Therapierenden übernehmen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.04.2020 |
Quellenangabe | Booch, Michael: Zwischen Therapie und Beratung. Zur Rolle der Lehrkraft bei der Präventions- und Interventionsarbeit von Essstörungen in der Schule - In: Haushalt in Bildung & Forschung 6 (2017) 1, S. 21-32 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-191297 - DOI: 10.25656/01:19129; 10.3224/hibifo.v6i1.03 |