Detailanzeige
Titel |
E-Sport - Ambivalenzen und Herausforderungen eines globalen, jugendkulturellen Phänomens |
---|---|
Autoren |
Groen, Maike;
Jäkel, Hannah;
Tillmann, Angela ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | van Ackeren, Isabell [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Kessl, Fabian [Hrsg.]; Koller, Hans Christoph [Hrsg.]; Pfaff, Nicolle [Hrsg.]; Rotter, Caroline [Hrsg.]; Klein, Dominique [Hrsg.]; Salaschek, Ulrich [Hrsg.]: Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 477-490. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) |
Dokument | Volltext (1.108 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Digitalisierung; Sport; Computerspiel; Digitale Medien; Begriffsbestimmung; PC Tools; Computerprogramm; Virtualisierung; Entwicklung; Jugendkultur; Jugendszene; Anerkennung; Deutscher Sportbund; Sportpolitik; Sozialstruktur; Motivation; Motivationsforschung; Kommunikationskultur; Diskriminierung; Herausforderung |
Teildisziplin | Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik Bildungssoziologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8474-1553-4; 978-3-8474-2385-0 ; 9783847415534; 9783847423850 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Beitrag in: | Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 15.06.2020 |
Quellenangabe | Groen, Maike; Jäkel, Hannah; Tillmann, Angela; Züchner, Ivo: E-Sport - Ambivalenzen und Herausforderungen eines globalen, jugendkulturellen Phänomens - In: van Ackeren, Isabell [Hrsg.]; Bremer, Helmut [Hrsg.]; Kessl, Fabian [Hrsg.]; Koller, Hans Christoph [Hrsg.]; Pfaff, Nicolle [Hrsg.]; Rotter, Caroline [Hrsg.]; Klein, Dominique [Hrsg.]; Salaschek, Ulrich [Hrsg.]: Bewegungen. Beiträge zum 26. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2020, S. 477-490. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-192621 - DOI: 10.25656/01:19262 |