Detailanzeige
Titel |
Hans-Heino Ewers / Jana Mikota / Jürgen Reulecke / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Erinnerungen an Kriegskindheiten. Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Weinheim/München: Juventa 2006 (311 S.) […] [Sammelannotation] |
---|---|
Autor |
Horn, Klaus-Peter ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 6 ![]() |
Dokument | Volltext (206 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Annotation; Rezension; Geschichte <Histor>; Zweiter Weltkrieg; Erinnerung; Kind; Kindheit; Trauma <Psy>; Bewältigung; Zwangsarbeit; Holocaust; Jude; Polen; Vertreibung; Familie; Generation; Kriegsgeneration |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Annotation zu: 1. Hans-Heino Ewers / Jana Mikota / Jürgen Reulecke / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Erinnerungen an Kriegskindheiten. Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Weinheim/München: Juventa 2006 (311 S.; ISBN 3-779729-7; 26,00 EUR); 2. Hartmut Radebold / Gereon Heuft / Insa Fooken (Hrsg.): Kindheiten im Zweiten Weltkrieg. Kriegserfahrungen und deren Folgen aus psychohistorischer Perspektive. Weinheim/München: Juventa 2006 (260 S.; ISBN 3-7799-1730-4; 22,50 EUR); 3. Insa Fooken / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Trauma und Resilienz. Chancen und Risiken lebensgeschichtlicher Bewältigung von belasteten Kindheiten. Weinheim/München: Juventa 2007 (216 S.; ISBN 3-7799-1732-8; 21,00 EUR); 4. Krzysztof Ruchniwicz / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Zwischen Zwangsarbeit, Holocaust und Vertreibung. Polnische, jüdische und deutsche Kindheiten im besetzten Polen. Weinheim/München: Juventa 2007 (196 S.; ISBN 3-7799-1733-5; 18,50 EUR); 5. Hartmut Radebold / Werner Bohleber / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Transgenerationale Weitergabe kriegsbelasteter Kindheiten. Interdisziplinäre Studien zur Nachhaltigkeit historischer Erfahrungen über vier Genertationen. Weinheim/München: Juventa 2008 (262 S.; ISBN 3-7799-1735-9; 23,00 EUR); 6. Imbke Behnken / Jana Mikota (Hrsg.): Gemeinsam an der Familiengeschichte arbeiten. Texte und Erfahrungen aus Erinnerungswerkstätten. Mit Film- und Bildmaterial auf CD-ROM. Weinheim/München: Juventa 2008 (240 S.; ISBN 3-7799-2220-9; 26,00 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2008 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 20.07.2020 |
Quellenangabe | Horn, Klaus-Peter: Hans-Heino Ewers / Jana Mikota / Jürgen Reulecke / Jürgen Zinnecker (Hrsg.): Erinnerungen an Kriegskindheiten. Erfahrungsräume, Erinnerungskultur und Geschichtspolitik unter sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Weinheim/München: Juventa 2006 (311 S.) […] [Sammelannotation] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 7 (2008) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-196539 - DOI: 10.25656/01:19653 |