Detailanzeige
Titel |
Arbeitskreis Interpretationswerkstatt PH Freiburg (Hrsg.): Studieren und Forschen. Qualitative Methoden in der LehrerInnenbildung. Herbolzheim: Centaurus-Verlag 2004 (231 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor |
Richter, Dagmar ![]() |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 2 ![]() |
Dokument | Volltext (212 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Pädagogik; Qualitative Forschung; Empirische Forschung; Forschung; Methode; Lehrerbildung; Interpretation; Interpretationsmethode; Fachdidaktik; Unterricht; Interaktion; Interview; Professionalisierung; Einstellung <Psy>; Praxis; Diagnose; Aufsatzsammlung |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Arbeitskreis Interpretationswerkstatt PH Freiburg (Hrsg.): Studieren und Forschen. Qualitative Methoden in der LehrerInnenbildung. Herbolzheim: Centaurus-Verlag 2004 (231 S.; ISBN 3-8255-0519-7; 20,50 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2005 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 23.09.2020 |
Quellenangabe | Richter, Dagmar: Arbeitskreis Interpretationswerkstatt PH Freiburg (Hrsg.): Studieren und Forschen. Qualitative Methoden in der LehrerInnenbildung. Herbolzheim: Centaurus-Verlag 2004 (231 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 2 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-198557 - DOI: 10.25656/01:19855 |