Detailanzeige
| Titel |
Ulrich Deinet / Christian Reutlinger (Hrsg.) "Aneignung" als Bildungskonzept der Sozialpädagogik. Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (259 S.) [Rezension] |
|---|---|
| Autor |
Neumann, Sascha |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 2 |
| Dokument | Volltext (210 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Psychologie; Aneignung; Begriff; Sozialpädagogik; Raum; Raumentwicklung; Kind; Kindheit; Kinderforschung; Kindheitsforschung; Entgrenzung; Jugend; Jugendlicher; Peer Group; Benachteiligtes Kind; Bildungstheorie; Jugendarbeit; Biografie; Kompetenzentwicklung; Lernort; Raumplanung; Bildung; Aufsatzsammlung |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik Pädagogische Psychologie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1613-0677; 16130677 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2005 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Rezension von: Ulrich Deinet / Christian Reutlinger (Hrsg.) "Aneignung" als Bildungskonzept der Sozialpädagogik. Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (259 S.; ISBN 3-8100-4009-6; 29,90 EUR). |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2005 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 23.09.2020 |
| Quellenangabe | Neumann, Sascha: Ulrich Deinet / Christian Reutlinger (Hrsg.) "Aneignung" als Bildungskonzept der Sozialpädagogik. Beiträge zur Pädagogik des Kindes- und Jugendalters in Zeiten entgrenzter Lernorte. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2004 (259 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 2 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-198570 - DOI: 10.25656/01:19857 |