Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "PEER GROUP") ergab 174 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 International perspectives on extracurricular activities: Conditions of effects on student development, communities and schools - EditorialFischer, NatalieRadisch, FalkSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 2 Sozialisation, Entwicklung und Erziehung im KindesalterOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 3 Schulische Gesundheitsförderung: Differentielle Wirkungen eines InterventionsprogrammsJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 4 Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung?Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5 Jugendtypen, Handlungsorientierungen und Schulleistungen. Überlegungen und empirische Befunde zu einer differenziellen Theorie der AdoleszenzReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 6 Das Konzept des "Generationenlernens"Liegle, LudwigLüscher, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 7 Der Einfluss des Wertewandels auf die Entwicklung im Jugendalter: Ein deduktiver AnsatzHofer, ManfredReinders, HeinzFries, StefanClausen, Marten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 8 Tragen Veränderungen in den finanziellen Belastungen von Familien zu Veränderungen in der Befindlichkeit von Kindern und Jugendlichen bei?Walper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sozialpädagogik 2005 9 Kinderkultur als Forschungskonstrukt. Ein Ereignis aus dem Jahr 1727Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 10 Schulabsentismus. Anmerkungen zu Theorie und Empirie einer vermeintlichen Randerscheinung schulischer BildungStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2006 11 Education in Europe. Cultures, Values, Institutions in TransitionKoppen, Jan Karel [Hrsg.] Lunt, Ingrid [Hrsg.] Wulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 12 Medienrezeption von Jungen. Sozialisation von Geschlechtsrollen in einer MediengesellschaftAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1994 13 Peer-Mediation an Schulen: Erfahrungen bei der Implementierung und der Ausbildung von StreitschlichternHenke, Catharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2006 14 Schulische und politische Partizipation von Jugendlichen. Welchen Einfluss haben Schule, Familie und Gleichaltrige auf die politische Teilhabe Heranwachsender?Böhm-Kasper, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2006 15 Kontinuität und Kompensation. Die Bedeutung von Familie und Gleichaltrigen (Peers) für Persönlichkeit und Problemverhalten in der mittleren KindheitTraub, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2006 16 Peergroups von Kindern und schulische Bildungsbiographien. Forschungskonzept und erste ResultateKrüger, Heinz-HermannKöhler, Sina-MareenZschach, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 17 "Jetzt bin ich starke Männer!". Zur Konstitution von Geschlecht in der Peerkommunikation des KindergartenalltagsRöhner, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2007 18 Wandel hoch drei - Beratung für Jugendliche in einer verunsichernden Gesellschaft Vossler, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 19 Zum Zusammenhang zwischen kollektivem Selbstwert und der Motivation, Deutsch zu lernen. Eine Untersuchung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland und der SchweizWolfgramm, ChristineRau, MelanieZander-Music, LysannNeuhaus, JanineHannover, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 20 The role of afterschool and summer in achievement. The untapped power of afterschool and summer to advance student achievementMiller, Beth M.Truong, Kimberly A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 21 Multisource assessed social competence as a predictor for children’s and adolescents’ later loneliness, social anxiety, and social phobiaJunttila, NiinaVauras, MarjaNiemi, Päivi M.Laakkonen, Eero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 22 Highbrow cultural activities, social background, and openness in lower-secondary level studentsKröner, StephanVock, MiriamRobitzsch, AlexanderKöller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 23 Pragmatik schulischer Ordnung. Zur Bedeutung von "Regeln" im SchulalltagKalthoff, HerbertKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 24 Soziale Welten von Schülern und Schülerinnen. Einleitung in den ThementeilHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2000 25 "Pädagogische Programme" und ihre Wirksamkeit. Das Beispiel der Umdeutung schulischer Normen und Erwartungen in der AltersgruppeFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 26 Sprache und Interaktion im Kindergarten. Eine quantitativ-qualitative Analyse der sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen von drei- bis sechsjährigen KindernAlbers, Timm PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 27 Positive Peer Kultur in der BerufsorientierungProbst, Juliane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2010 28 Gewalt in der Peer-Group von Jungen. Konzeptioneller Zugang - pädagogische FolgerungenHanke, Ottmar PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2003 29 Soziale Beziehungen von Kindern im Grundschulalter. Eine Untersuchung mit dem SOBEKI-Verfahren an acht- bis elfjährigen GrundschulkindernBerger, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1996 30 Kompetenzerwerb Jugendlicher durch ein freiwilliges EngagementDüx, WiebkenSass, Erich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2007 31 Jugend und Peer Group. Die pädagogische Bedeutung der Gleichaltrigen im Alter von zwölf bis sechzehn JahrenNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 1978 32 Die Gleichaltrigen als Erzieher. Fakten, Theorien, Konsequenzen zur Peer-Group-ForschungNaudascher, Brigitte PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 1977 33 Der Einfluss perzipierter Entwicklungsnormen auf Entwicklungsziele Jugendlicher in Abhängigkeit der subjektiven Valenz von Eltern und FreundenReinders, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 34 Einbindung Jugendlicher in Peer-Netzwerke. Welche Integrationsvorteile erbringt die Mitgliedschaft in Sportvereinen?Fussan, Nancy PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2006 35 Beliebtheit jenseits der Geschlechtergrenze. Ein Vergleich zwischen ausschließlich gleichgeschlechtlich beliebten und gleich- und andersgeschlechtlich beliebten zehnjährigen KindernStöckli, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 36 Selektive Effekte des Wohnquartiers. Sozialisation in räumlicher SegregationKeller, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2007 37 Problemlösung in Familie und PeergroupRieker, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2007 38 Musik hören - Zeit für den Augenblick haben. Ästhetische Wahrnehmung, Erfahrung und Bildung in der digitalen GegenwartStöckler, Eva Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2014 39 Welche Kinder und Jugendliche werden am stärksten durch die Peers beeinflusst? Eine systematische Übersicht für den Bereich dissozialen VerhaltensMüller, Christoph MichaelMinger, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 40 Bindung und Emotionsregulationsstrategien bei Jugendlichen mit und ohne emotionale Störungen und VerhaltensauffälligkeitenBeetz, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 41 Gewalt in der Schule und ihre sozialen und personalen DeterminantenKassis, Wassilis PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2002 42 Ethnographische Methodologie und Probleme der Triangulation. Am Beispiel der Peer Culture Forschung bei KindernKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2001 43 Der Gebrauch von Alkohol und Tabak bei Jugendlichen im ZeitwandelReißig, BirgitSchmidt, Mareike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2001 44 Sozialität und schulische Leistung. Überlegungen zu einem erweiterten LeistungsbegriffMartin, InsaManteuffel, Annette von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2012 45 Schulabbruch: Ursachen - Entwicklung - Prävention. Ergebnisse US-amerikanischer und deutscher ForschungenHillenbrand, ClemensRicking, Heinrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 46 Musikalische Sozialisation und Identität. Ergebnisse einer computergestützten Befragung mit dem klingenden FragebogenMüller, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1998 47 Gender role attitudes among higher education students in a borderland Central-Eastern European region called 'Partium'Fényes, Hajnalka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 48 Entwicklungswege Jugendlicher zwischen Transition und MoratoriumReinders, HeinzButz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2001 49 Jugendkulturen als Kontexte informellen Lernens - nur ein Risiko für die Schulkarriere?Pfaff, Nicolle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 50 Ausländerfeindlichkeit bei Jugendlichen. Manifester und latenter politischer Sozialisationseinfluss des Elternhauses und der Einfluss befreundeter GleichaltrigerSchmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 51 Die Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I für Freundschaftsbeziehungen von KindernKrüger, Heinz-HermannKöhler, Sina-MareenPfaff, NicolleZschach, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2007 52 Mutproben im Übergang vom Kindes- ins Jugendalter. Befunde zu Verbreitung, Formen und MotivenRaithel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2003 53 Bildung, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt bei Jugendlichen. Einleitung in den ThementeilHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2003 54 Selbstbildung und Gewalt in jugendlichen CliquenWetzstein, ThomasErbeldinger, PatriciaHilgers, JudithEckert, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2003 55 Wichtigkeit und Nützlichkeit von Mathematik aus SchülersichtStrecker, JulianeNoack, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 56 Selbstsozialisation. Essay über ein aktuelles KonzeptZinnecker, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 57 The open method of coordination and lifelong guidancePlant, PeterKjærgård, Roger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 58 Peerbeziehungen im Vorschulalter - Chancen für Sprachförderung und SprachtherapieLicandro, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 59 Effekte der Klassenzusammensetzung auf individuelles schulisches Problemverhalten. Welche Rolle spielt das Verhalten der Gesamtklasse, der "Coolen", der "Extremen" und der persönlichen Freunde?Müller, Christoph MichaelBegert, ThomasHofmann, VerenaStuder, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 60 Bindung in Kinderbeziehungen?Krappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2013 61 Bildung und soziale Ungleichheit: Lebensweltliche Bildung in (Migranten-) MilieusBetz, Tanja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2004 62 Tutorielle Begleitung als Element der propädeutischen Lehr-Lerneinheit „Wissen schafft Praxis“Fricke, LauraZeller, Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 63 Anna Brake / Helmut Bremer (Hrsg.): Alltagswelt Schule. Die soziale Herstellung schulischer Wirklichkeiten. Weinheim / München: Juventa 2010 (232 S.) [Rezension]Keßler, Catharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2010 64 Birgit Becker / David Reimer (Hrsg.): Vom Kindergarten bis zur Hochschule. Die Generierung von ethnischen und sozialen Disparitäten in der Bildungsbiographie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (316 S.) [...] [Sammelrezension]Schmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 65 Peer-Learning in der Lehrer*innenbildung. Gemeinsam und auf Augenhöhe lernenFricke, JosephinBauer-Hägele, StephanieHorn, DorotheaGrötzbach, DanielSauer, DanielaPaetsch, JenniferDrechsel, BarbaraWolstein, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2019 66 Ausbildungsvikariat im Tandem als Erfahrungsraum für Kooperation und erweiterte LerngelegenheitKreis, AnneliesGalle, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 67 Soziale Unterstützung durch Peers im PraxissemesterKreische, TinaZorn, Sarah KatharinaBiederbeck, Ina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 68 Kollegiale Unterrichtsreflexion im LehramtsstudiumRaaflaub, MeikeWyss, CorinneHüsler, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 69 Auf das Praktikumsteam kommt es an? Einstellungen zur Kooperation von Studierenden in Teampraktikade Zordo, LeaHagenauer, GerdaHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 70 Peer-Learning vom Studienbeginn bis ins Referendariat – ePortfolio-gestützte LernszenarienBusse, AnnetteBosse, Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 71 Das Konzept der PeerBeratung. Ein Angebot zur theoriegeleiteten Praxisreflexion für LehramtsstudierendeValdorf, NicoleStreblow, Lilian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 72 Erfolgreicher Start ins Lehramtsstudium durch Peer-Tutoring. Das Projekt TUD_MTCSchanze, AnjaGall, Isabell PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 73 Stressbewältigung durch Mentoring bei Lehramtsstudierenden im SchulpraktikumHoferichter, Frances PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2019 74 Peer-Learning in der Lehrer*innenbildungStrauß, SarahRohr, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 75 Dimensionen eines Peer-Counseling-Ansatzes in der Lehrer*innenbildungFricke, JosephinBauer-Hägele, StephanieWolstein, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 76 Qualitative analysis and documentary method in international educational researchBohnsack, Ralf [Hrsg.] Pfaff, Nicolle [Hrsg.] Weller, Wivian [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 77 Günther Opp / Georg Theunissen (Hrsg.): Handbuch schulische Sonderpädagogik. Unter Mitarbeit von Jana Teichmann. Bad Heilbrunn / Stuttgart: Klinkhardt / UTB 2009, 592 S. [Rezension]Bosse, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2011 78 Werner Helsper / Christian Hillbrandt / Thomas Schwarz (Hrsg.): Schule und Bildung im Wandel. Anthologie historischer und aktueller Perspektiven. Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 454 S. [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 79 Hauptschulsozialisation - oder der "unheimliche" Lehrplan einer verschmähten BildungseinrichtungVeith, HermannVölcker, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 80 Christoph Wulf / Birgit Althans / Kathrin Audehm / Constanze Bauch / Michael Göhlich / Stephan Sting / Anja Tervooren / Monika Wagner-Willi / Jörg Zirfas: Das Soziale als Ritual. Zur performativen Bildung von Gemeinschaften. Opladen: Leske und Budrich 2001 (387 S.) [Rezension]Ecarius, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2002 81 Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der LehrerbildungHesse, Florian [Hrsg.] Lütgert, Will [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 82 Lernbegleitung in universitären Praxisphasen der Lehrerbildung. Eine Einführung in den SammelbandHesse, FlorianLütgert, Will PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 83 "Peer to Peer": Lernbegleitung in den universitären Praxisphasen durch kollegiale FallberatungPreuß, ChristineCordes-Finkenstein, VanessaLöw, Mara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 84 Doing Lernbegleitung: studentische Peer-Learning-Prozesse in einer HochschullernwerkstattGruhn, Annika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 85 Der Schülerjob im Fremdsprachenunterricht? Zu einer schulpädagogischen Metapher und deren Übertrag auf den FremdsprachenunterrichtGrein, MatthiasVernal Schmidt, Janina M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 86 Personal peer victimization and ethnic peer victimization. Findings on their co-occurrence, predictors, and outcomes from a latent profile analysisArens, A. KatrinVisser, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 87 Schneller, lauter, härter. Die (Jugend)Kultur des Heavy MetalNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik 2007 88 Mediale Gewalt. Wirkungstheorien und sozialpädagogische Möglichkeiten der Medienkompetenzentwicklung junger RezipientenNixdorf, Christian Philipp PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2007 89 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Schulkomposition, Schulzufriedenheit und normverletzendes VerhaltenNikolov, FranziskaDumont, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2020 90 Michael Wagner (Hrsg.): Schulabsentismus. Soziologische Analysen zum Einfluss von Familie, Schule und Freundeskreis. Weinheim/München: Juventa 2007 (253 S.) [Rezension]Reinheckel, Susann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2009 91 Friederike Heinzel: Der Morgenkreis. Klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen. Pädagogische Fallanthologie, Band 13. Opladen: Barbara Budrich 2016 (121 S.) [Rezension]Dapper-Saalfels, Tina von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 92 Heinz-Hermann Krüger / Catharina Keßler / Daniela Winter: Bildungskarrieren von Jugendlichen und ihre Peers an exklusiven Schulen. Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung, Band 62. Wiesbaden: Springer VS 2016 (261 S.) [Rezension]Schmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 93 La médiation par les pairs en milieu scolaire: recherche d’un programme pour une école primaire valaisanne. Revue systématique réalisée selon les critères “Evidence-Based Practice”Tabin, Mireille PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2019 94 School discipline: alternatives to corporal punishmentTamukum Tangwe, Abraham PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2017 95 Bindung, Vertrauen und SelbstvertrauenZulauf Logoz, Marina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2012 96 »Ich finde an unserer Klasse einfach toll, dass die so zusammengewürfelt ist«. Heterogenität und Homogenisierungsbedürfnisse in schulischen GruppenSchubert, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2011 97 Fast Expansion oder doch 4-Gate-Push? Kompetenzerwerb und Transfer beim Spielen von Echtzeit-Strategiespielen im Mehrspielermodus am Beispiel von StarCraft II – Wings of LibertySteininger, AndreasSwertz , Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2013 98 The impact of internalizing and externalizing behavior problems and other empirically relevant factors on stress perception in adolescent peer relationsLüdeke, SörenLinderkamp, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 99 Primary school students’ attitudes and their perceived teacher behavior towards peers with special educational needsHellmich, FrankLöper, Marwin Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2018 100 Medienrituale und ihre Bedeutung für Kinder und Eltern. Erster Bericht der Teilstudie "Mobile Medien und Internet im Kindesalter – Fokus Familie"Oberlinner, AndreasEggert, SusanneSchubert, GiselaJochim, ValerieBrüggen, Niels PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2018 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)