Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-1992
DOI: 10.25656/01:199
URN: urn:nbn:de:0111-opus-1992
DOI: 10.25656/01:199
| Titel |
Mediation und demokratische Schulkultur |
|---|---|
| Autor | Rademacher, Helmolt |
| Originalveröffentlichung | Berlin : BLK 2006, 16 S. - (Demokratiebausteine) |
| Dokument | Volltext (351 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Schüler; Konfliktbearbeitung; Lehrer; Sekundarstufe II; Partizipation; Streitschlichter; Grundschule; Berufsbildung; Mediator; Sekundarstufe I; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | In diesem Demokratiebaustein wird ein Zusammenhang zwischen Mediation und demokratischer Schulkultur hergestellt. Dabei wird diskutiert, wie Mediation als eine Form konstruktiver Konfliktbearbeitung mit Partizipation als Teil demokratischer Schulkultur zusammenhängt. |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 25.08.2008 |
| Quellenangabe | Rademacher, Helmolt: Mediation und demokratische Schulkultur. Berlin : BLK 2006, 16 S. - (Demokratiebausteine) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-1992 - DOI: 10.25656/01:199 |