Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202666
DOI: 10.25656/01:20266; 10.3224/hibifo.v7i2.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202666
DOI: 10.25656/01:20266; 10.3224/hibifo.v7i2.02
Titel |
Tablets in der Berufsschule. Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches Handlungsprodukt |
---|---|
Autoren |
Miesera, Susanne ![]() |
Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 2, S. 15-28 ![]() |
Dokument | Volltext (1.319 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Berufsschule; Medieneinsatz; Tablet-PC; Medienkompetenz; Differenzierender Unterricht; Fachunterricht; Berufsschulunterricht; Reflexion <Phil>; Kompetenz; Deutschunterricht; Hygiene; Video; Videoaufzeichnung; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die sprachsensible und binnendifferenzierte Unterrichtsgestaltung fördert jeden Lernenden individuell. Eine berufsrelevante Handlungssituation fordert die Teilnehmer auf, ein Unterrichtsvideo zum Thema Hygiene zu erstellen. Das selbstgedrehte Video als sprachliches Handlungsprodukt stärkt fachliche, methodische sowie sprachliche Kompetenzen. Der Tableteinsatz unterstützt die Medienkompetenz der Lernenden. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2018 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 25.06.2020 |
Quellenangabe | Miesera, Susanne; Wunram, Katharina: Tablets in der Berufsschule. Stärkung der Medienkompetenz – Erstellung von Kurzvideos als sprachliches Handlungsprodukt - In: Haushalt in Bildung & Forschung 7 (2018) 2, S. 15-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-202666 - DOI: 10.25656/01:20266; 10.3224/hibifo.v7i2.02 |