Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI: ;
Titel
"Eating Smart" – Funktionen von Ernährung in der (schulischen) Gemeinschaftsverpflegung
Autor GND-ID ORCID
OriginalveröffentlichungHaushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 2, S. 43-57 ZDB
Dokument  (2.888 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Ernährungserziehung; Ernährung; Schulverpflegung; Gemeinschaftsverpflegung; Ganztagsbetreuung; Ökotrophologie
TeildisziplinSchulpädagogik
Sonstige
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Einer „gesunden Gemeinschaftsverpflegung“ werden historisch unterschiedliche Funktionen zugeschrieben, die eng mit zeitgenössischen wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und anderen Diskussionen zusammenhängen, welche sich wechselseitig beeinflussen. Auch in aktuellen Debatten um schulische Gemeinschaftsverpflegung spielen solche Diskurse eine Rolle, wie u.a. am Beispiel des so genannten Brainfood deutlich wird. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser ZeitschriftHaushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2015
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am15.07.2020
QuellenangabeBender, Ute: "Eating Smart" – Funktionen von Ernährung in der (schulischen) Gemeinschaftsverpflegung - In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 2, S. 43-57 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-203715 - DOI: 10.25656/01:20371; 10.3224/hibifo.v4i2.19496
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)